Parkplätze am Pfäffikersee werden für Ausflugsverkehr gesperrt

Gemeinde Seegräben
Gemeinde Seegräben

Pfäffikon,

In der Gemeinde Seegräben wird der Gemeindeparkplatz für den Ausflugsverkehr ab 3. April, und solange die «ausserordentliche Lage» gilt, gesperrt.

Parkplatz. (Symbolbild)
Parkplatz. (Symbolbild) - Nau.ch

Die Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz hält sich vorbildlich an die vom Bundesrat am 16. März kommunizierten Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Bei den aktuellen milden Temperaturen und dem sonnigen Frühlingswetter ist die Verlockung jedoch gross, gemeinsam Zeit an der frischen Luft zu verbringen.

Insbesondere der Pfäffikersee ist in der Region ein grosser Anziehungspunkt. Wie die Erfahrung vom vergangenen Wochenende zeigt, waren die Parkplätze rund um den See meist voll besetzt und auf den Fuss- und Radwegen derart viele Erholungssuchende unterwegs, dass die empfohlene Distanz von zwei Metern vielfach nicht mehr einzuhalten war.

Um rund um den Pfäffikersee Ansammlungen von vielen Menschen zu verhindern, sperren die Gemeinden Wetzikon, Pfäffikon und Seegräben sämtliche Parkplätze für den Ausflugsverkehr. Auf dem Gemeindeparkplatz in Seegräben stehen lediglich eine minimale Anzahl Kurzzeitparkplätze für den Einkauf im Dorfladen oder auf dem Hofladen des Juckerhofes zur Verfügung. Zufahrt und Verweildauer werden permanent kontrolliert.

Treffen in der Öffentlichkeit mit mehr als 5 Personen sind verboten

Gegen einen Spaziergang oder eine Runde Joggen oder Biken ist nichts einzuwenden. Bewegung im Grünen senkt den Stress und steigert das Wohlbefinden. Bleiben Sie aber im Quartier oder der näheren Umgebung und vermeiden Sie die grossen Anziehungspunkte.

Halten Sie sich bitte weiterhin an die kommunizierten Massnahmen des Bundes und bleiben Sie zu Hause. Treffen in der Öffentlichkeit mit mehr als 5 Personen sind verboten. Dazu gehören öffentliche Plätze, Spazierwege oder Parkanlagen.

Bei Treffen mit weniger als 5 Personen muss die Distanz von zwei Metern zwischen den Personen eingehalten werden. Auch hier führt die Polizei vermehrt Kontrollen durch. Denn nur wenn sich die Bevölkerung in dieser kritischen Phase wirklich an die Massnahmen hält, kann die Verbreitung des Coronavirus eingedämmt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
155 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
27 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS OBERLAND

1 Interaktionen
Gossau ZH
Fällanden
Dübendorf
Dübendorf