Baumreihe entlang der Schönaustrasse in Hittnau

Gemeinde Hittnau
Gemeinde Hittnau

Pfäffikon,

In Hittnau, entlang der Gemeindestrasse zwischen Isikon und Schönau, prägt eine Birkenreihe das Landschaftsbild.

Birke
Anlässlich einer Prüfung wurde festgestellt, dass nicht mehr alle Einzelbäume den aktuellen Sicherheitsansprüchen genügen. - Keystone

Die Birkenreihe ist im kommunalen Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte der Gemeinde Hittnau aus dem Jahr 1986 als Landschaftsobjekt Nr. 462 aufgeführt. Anlässlich einer Prüfung wurde festgestellt, dass nicht mehr alle Einzelbäume den aktuellen Sicherheitsansprüchen genügen.

Der Gemeinde liegt ein entsprechender Prüfbericht mit Beurteilung der Zustände der einzelnen Bäume vor. Verschiedene Faktoren wie Alter, Beschädigungen, Schneedruck und Stürme haben den Wurzelraum, den Stamm und die Kronen der Bäume beeinträchtigt.

Die Gemeinde hat nun entschieden, jede Bäume zu fällen, die aufgrund von Fäulnis oder anderen finalen Schäden ein akutes Risiko für den Strassenbereich darstellen. Der Verlust der einzelnen Bäume wird das Landschaftsbild beeinträchtigen; es ist daher eine Ersatzbepflanzung mit neuen Birken und in identischer Anzahl vorgesehen.

In der Kalenderwoche 15 wird der Forstrevierverband Pfäffikon-Hittnau die Bäume, welche irreversibel geschädigt sind, fällen. Die Sperrung der Strasse wird entsprechend veranlasst und die Sicherheit ist jederzeit gewährt. Die Ersatzbepflanzung wird im Herbst 2020 erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
4 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS OBERLAND

1 Interaktionen
Gossau ZH
Fällanden
Dübendorf
Dübendorf