Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Vorarlberg nach Sturm

Sturmtief «Sabrina» hat am Montag zu vielen Feuerwehreinsätze in Vorarlberg geführt. Bis Mittag gingen bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle 67 Alarmmeldungen ein. Mehrheitlich ging es um blockierte Strassen und abgedeckte Dächer.

feuerwehr
Ein Feuerwehrfahrzeug steht auf einer überfluteten Strasse in Kärnten. - dpa

In Bregenz stürzte ein Baum auf einen Pferdestall, in einem Hafen in Hard am Bodensee sank ein Boot. Verletzt wurde vorerst niemand. Die Feuerwehr musste vor allem zwischen Dornbirn und Bregenz sowie im Bregenzerwald ausrücken, verstärkt ab 10 Uhr.

Für dieses Gebiet rief die Zentralanstalt für Geodynamik und Meteorologie die höchste Wind-Warnstufe aus. Windböen erreichten Geschwindigkeiten von über 100 km/h, etwa in Sulzberg im äussersten Norden des Bregenzerwalds. Am Bodensee wurden um 11 Uhr 99 km/h gemessen, in Bregenz 74 Stundenkilometer.

In den Skigebieten standen zahlreiche Lifte und Bahnen still. Am Arlberg etwa waren nur 24 von 88 Anlagen in Betrieb, im Skigebiet Silvretta Montafon vier von 35.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
136 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
163 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Selbstunfall Bronschhofen
1 Interaktionen
Bronschhofen SG
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG
Glarus Nord

MEHR AUS ÖSTERREICH

Österreich
messer
17 Interaktionen
Mit 16-Jährigen
ICE Wien Attacke
6 Interaktionen
Im ICE
Max Verstappen Formel 1
69 Interaktionen
F1-Analyse