Olten zählt im Jahr 2023 weniger Leerwohnungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Wie die Gemeinde Olten mitteilt, ist der Leerwohnungsbestand gegenüber dem Jahr 2022 von 3,71 auf 2,4 Prozent gesunken.

Aareufer Altstadt Olten
Das Aareufer vor der Altstadt Olten. - Nau.ch / Werner Rolli

Die mit Stichtag 1. Juni 2023 durchgeführte Zählung der leerstehenden Wohnungen in der Stadt Olten ergab folgendes Resultat.

17 Ein- und Eineinhalb-Zimmer-Wohnungen standen leer. Im Vorjahr waren es 24 Wohnungen, die leer standen.

Leerstehende Zwei- und Zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen wurden 67 gezählt (im Vorjahr waren es 114) und bei den Drei-und Dreieinhalb-Zimmer-Wohnungen wurden 127 unbewohnte Wohnungen erfasst (im Vorjahr 202).

Des weiteren gezählt wurden 53 leerstehende Vier- und Viereinhalb-Zimmer-Wohnungen (im Vorjahr 69) und fünf unbewohnte Fünf- und Fünfeinhalb-Zimmer-Wohnungen (im Vorjahr 12).

Anstieg der Leerwohnungen bei Wohnungen mit hoher Zimmeranzahl

Lediglich bei den Wohnungen mit sechs und mehr Zimmern ist ein leichter Anstieg der Leerwohnungsziffer zu verzeichnen: Vier leer stehende Wohnungen wurden gezählt; im Vorjahr waren es null.

Der Gesamtwohnungsbestand beträgt per 1. Juni 2023 11'384 (im Vorjahr 11’348) Wohnungen.

Der Leerwohnungsbestand ist gegenüber dem Jahr 2022 von 3,71 auf 2,4 Prozent gesunken.

Kommentare

Weiterlesen

a
17 Interaktionen
Sex-Skandal
a
24 Interaktionen
Eltern besorgt

MEHR AUS OLTEN

Olten
55 Interaktionen
Olten SO
AKW Gösgen in Däniken
17 Interaktionen
Stilllegung
Schweizer Fahrende
6 Interaktionen
«Mit allen Mitteln»
Der 44-jährige Gleitschirmpilot wurde ins Spital gebracht.
1 Interaktionen
Olten SO