EHC Olten unterliegt Chamonix nach Penaltyschiessen
Der EHC Olten zeigte in Chamonix einen starken Auftritt, verlor aber nach Penaltyschiessen 3:4, da die Chancenverwertung erneut zu wünschen übrig liess.

Wie der EHC Olten bekannt gibt, verliert das Team nach Penaltyschiessen in Chamonix mit 3:4. Christian Wohlwend hatte am 28. August 2025 die Linien umgestellt. Stehli war als Center in die erste Linie vorgerückt. Horansky spielte neu neben Weder und Riatsch.
Sturny mit Bonvin und Sterchi. De Nisco mit Kaser und Wyss. Die Verteidigerpaarungen blieben gleich. Im Tor kam der Bieler U21-Schlussmann Louis Wehrli zum Zug.
Sehr guter Start der Oltner. Bereits in der fünften Minute konnte Burger die perfekte Vorarbeit von Crone zur Führung verwerten.
In der 14. Minute glichen die Franzosen im Powerplay, aus. Danach machte die erste Linie des EHCO Druck. Crone verpasste die erneute Führung nur knapp. Die Führung ging jedoch in der 17. Minute an die Pionniers.
Olten gleicht spektakulär aus und erzwingt Overtime
Die Dreitannenstädter kamen besser aus der Pause als ihre Gegner. Eine Angriffswelle folgte der anderen. Der Ausgleich blieb verwehrt.
Die Chamonards kamen erst fünf Minuten vor der zweiten Pause zurück ins Spiel, vermochten im Mitteldrittel jedoch nicht zu überzeugen. Trotz eines sehr starken Auftritts der Oltner endete der zweite Abschnitt torlos.
Der EHCO musste schon früh im Schlussdrittel eine Strafe nehmen und wieder waren die Pionniers im Powerplay erfolgreich. Ebenfalls in einem Powerplay gelang den Oltnern der Anschlusstreffer durch Horansky.
Keine Minute später traf Crone mit einem Knaller zum 3:3-Ausgleich. Die Schlussminuten hatten es in sich, mit Chancen hüben wie drüben. Beide Teams wollten den Siegestreffer noch in der regulären Spielzeit erzielen. Doch es ging in die Verlängerung.
Chancenverwertung fehlt
Auch bei drei gegen drei war der EHC Olten das bessere Team. Doch die Chamonards verteidigten stark und das Penaltyschiessen musste entscheiden. Die Oltner Schützen scheiterten alle am starken französischen Schlussmann und da die Pionniers ihrerseits einmal an Wehrli vorbeikamen, ging der Sieg an die Franzosen.
Wiederum gelang dem EHC Olten ein sehr guter Auftritt gegen das Team aus der obersten französischen Liga. Einziges Manko war die Chancenauswertung im Mitteldrittel, indem die Oltner, wie im Penaltyschiessen, am grossartig haltenden Goalie der Pionniers nicht vorbeikamen.