Auszeichnungspreis der Stadt Olten geht an Julian Stettler

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Wie die Stadt Olten bekannt gibt, wurde der neu geschaffene Auszeichnungspreis an den Oltner Julian Stettler für sein Werk «The Glacier Is a Being» überreicht.

Julian Stettler
Julian Stettler. - zvg

Im Rahmen der Vernissage der 39. Kantonalen Jahresausstellung der Solothurner Künstler konnte Oltens Stadtpräsident Thomas Marbet im Kunstmuseum den neu geschaffenen Auszeichnungspreis der Stadt Olten übergeben.

Dieser ging an den Oltner Julian Stettler für sein Werk «The Glacier Is a Being».

Diese zeigt anhand einer Video-Installation und von zwei Digitaldrucken eindrücklich die Lebendigkeit eines Gletschers auf.

Die Digitaldrucke zeigen einen Ausschnitt des Glacier de Moiry, gepaart mit eingefärbten und damit an mikroskopische Ästhetik erinnernde Nahaufnahmen von Cyanobakterien, die auf den Rücken des Gletschers leben.

Zeitraffer zeigt Bewegung eines Gletschers

Die Video-Installation basiert auf einem Zeitraffer, der m Laufe von vier Monaten von Februar bis Juni 2022 am Feegletscher in Saas-Fee aufgenommen wurde.

Die Kamera wurde so programmiert, dass sie stündlich ein Bild aufnimmt.

Dieser Zeitraffer ermöglicht es dem Menschen, in eine nicht-menschliche Zeitdimension einzutreten und die dynamische Bewegung eines Gletschers wahrzunehmen.

Neben dem künstlerischen Wert habe auch die Aussage des Werks den Ausschlag für die Preisverleihung gegeben, betonte der Stadtpräsident.

Beitrag an die Kunstförderung

Diese passe ausgezeichnet zu einer Stadt, die sich um den Status Energiestadt Gold bemühe und in Kürze die Stichwörter Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrer «Verfassung», sprich der Gemeindeordnung integrieren wolle.

Mit dem neuen Preis unterstreicht die Stadt ihren Willen, ihren Beitrag an die Kunstförderung des Kantons zu leisten.

Die Jahresausstellung der Solothurner Kunstschaffenden, die alternierend durch die Kunstvereine Olten und Solothurn organisiert und von den örtlichen Museen ausgerichtet wird, ist eine wichtige Plattform für den Austausch mit und zwischen den Kunstschaffenden der Region.

Sie übernimmt eine zentrale Vermittlungs- und Vernetzungsaufgabe und ist ein Beispiel dafür, wie verschiedene Akteure im Bereich der Kunst/Kulturförderung erfolgreich zusammenarbeiten – ehrenamtliche Vereine, städtische Institutionen, kantonale und städtische Behörden.

Kommentare

Weiterlesen

a
39 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
26 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS OLTEN

olten
Olten
1 Interaktionen
Olten