Der Bahnhofausbau in Oberbuchsiten muss warten
Wie die Gemeinde Oberbuchsiten angibt, verzögert sich der behindertengerechte Ausbau des Bahnhofs aufgrund beschränkter Baukapazitäten bis circa 2027/2028.

Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) des Bundes verlangt nach einer hindernisfreien Umgestaltung der Anlagen des öffentlichen Verkehrs bis Ende 2023.
Eine Delegation der SBB informierte den Gemeinderat über den Planungsstand der vorgesehenen Umbauarbeiten des Bahnhofs Oberbuchsiten.
Gemäss Ausführungen der anwesenden Vertreter der SBB haben die erhöhten Anforderungen in der Schweiz an den hindernisfreien Bahnzugang und ein entsprechend zunehmendes Bauvolumen massgeblich zu Verzögerungen auf die Umsetzungsplanung des BehiG geführt.
Bei den Bahnhöfen komme es zu Terminverschiebungen bezüglich der notwendigen Umbauten. Es könne pro Jahr zudem nur ein Bahnhof auf einer Bahnlinie umgebaut werden.
Es sind extensive Arbeiten geplant
Der Bahnhof Oberbuchsiten werde circa im Jahr 2027/2028 baulich angepasst. Es handle sich um ein grösseres Bauvorhaben in Oberbuchsiten.
Nebst der hindernisfreien Umgestaltung des Bahnhofs Oberbuchsiten wird gleichzeitig auch eine Gleisausweitung stattfinden aufgrund eines erhöhten Güterverkehrsaufkommens.
Bis Mitte 2023 werde voraussichtlich das Bauprojekt des Bahnhofumbaus Oberbuchsiten vorliegen. Die öffentliche Planauflage sei in der Zeitachse 2025 bis 2027 vorgesehen.
Die SBB ist aktuell daran, schweizweit organisatorische Ersatz- und Überbrückungsmassnahmen aufzubauen.
Betroffene Kunden werden nicht unter der Verzögerung leiden müssen
An allen Haltestellen, die ab Ende 2023 nicht diskriminierungsfrei zugänglich sind, unterstützt das SBB Call Center Handicap, Zugreisen zu planen und durchzuführen.
In Oberbuchsiten steht ab 1. Januar 2024 als vorübergehende Ersatzlösung ein Shuttle-Service/Rufbus zur Verfügung. Die SBB wird zu gegebener Zeit detailliert informieren.