Boningen: Wassererlebnis Kraftwerk Ruppoldingen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

Wie die Gemeinde Boningen informiert, wird die Bevölkerung zum «Wassererlebnis Kraftwerk Ruppoldingen» am 7. Mai 2022 um 14:15 Uhr eingeladen.

Wasserstoffproduktion in einem Wasserkraftwerk (Symbolbild). - KEYSTONE

Die Gemeinde Boningen berichtet, dass die Schweiz als Wasserschloss Europas gilt und eines der Länder mit dem höchsten Anteil erneuerbarer Energie an der Stromproduktion ist. Rund zwei Drittel des Schweizer Stroms stammen aus Wasserkraft. Strom aus Wasserkraft ist praktisch CO2-frei, einheimisch und erneuerbar. Ausgerüstet mit zwei Rohrturbinen, leistet das Kraftwerk Ruppoldingen maximal 21 Megawatt und erzeugt rund 115 Gigawattstunden GWh pro Jahr.

Die Laufräder haben einen Durchmesser von stattlichen 5,9 Metern und gehören damit zu den grössten der Schweiz. Mit dem im Jahre 2000 errichteten Neubau wurden 300 Massnahmen zum Schutz der Umwelt sowie zur Wiederherstellung und Neuschaffung von Natur- und Landschaftswerten entlang der Aare umgesetzt.

Die Veranstaltung findet am 7. Mai 2022 14:15 Uhr beim Kraftwerk Ruppoldingen statt und wird nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von acht Personen durchgeführt. Sollte diese nicht erreicht werden, behält der Veranstalter sich vor, die Veranstaltung 14 Tage vor Durchführungstermin abzusagen.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
101 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
414 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS OLTEN

AKW Gösgen in Däniken
15 Interaktionen
Stilllegung
Schweizer Fahrende
6 Interaktionen
«Mit allen Mitteln»
Der 44-jährige Gleitschirmpilot wurde ins Spital gebracht.
1 Interaktionen
Olten SO
Selbstunfall Niederbuchsiten
3 Interaktionen
Niederbuchsiten SO