Boningen erinnert an Fälligkeit der Hundesteuer 2022

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

Wie die Gemeinde Boningen mitteilt, müssen alle Hundehalter ihre Hunde bis am 30. April 2022 melden und die Steuer für das laufende Jahr entrichten.

hundehalter
Hundehalter. (Symbolbild) - Pixabay

Wir machen alle Hundehalter der Gemeinde Boningen darauf aufmerksam, dass sie gemäss Vollzugsverordnung zum Gesetz über das Halten von Hunden verpflichtet sind, für jeden im Kanton gehaltenen Hund, der vor dem 1. Januar 2022 geboren ist, eine jährliche Abgabe zu entrichten.

Die jährliche Abgabe beträgt 100 Franken pro Hund (inklusive kantonale Kennzeichnungskontrollgebühr). Der Bezug der Hundesteuer erfolgt per Rechnung. Diese wird allen registrierten Hundehalter in den nächsten Tagen zugestellt (Daten aus der Hundedatenbank AMICUS, Stichtag 1. April 2022).

Nach Ablauf der Zahlungsfrist wird für nicht bezahlte Hundesteuern eine Mahngebühr von 50 Franken erhoben. Alle Hundehalter, welche keine Rechnung oder nicht für alle Hunde erhalten haben, müssen sich bis spätestens 30. April 2022 bei der Gemeindeverwaltung Boningen melden.

Alle Hunde müssen gekennzeichnet und in der Datenbank AMICUS registriert sein. Die Hundehalter sind verantwortlich, dass Ereignisse wie Anschaffung, Halterwechsel oder Tod eines Hundes gemeldet werden. Hundehalter, die ihren gesetzlichen Pflichten nicht nachkommen, machen sich strafbar.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
12 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS OLTEN

AKW Gösgen in Däniken
15 Interaktionen
Stilllegung
Schweizer Fahrende
6 Interaktionen
«Mit allen Mitteln»
Der 44-jährige Gleitschirmpilot wurde ins Spital gebracht.
1 Interaktionen
Olten SO
Selbstunfall Niederbuchsiten
3 Interaktionen
Niederbuchsiten SO