Nidau bewilligt Kredit für den Neubau der Tierkörpersammelstelle
Nidau beteiligt sich zum festgelegten Kostenteiler an den Investitionskosten für den Neubau einer Sammelstelle für Tierkörper in Höhe von 41'000 Franken.

Gemäss der kantonalen Tierseuchenverordnung ist jede Gemeinde verpflichtet, eine Sammelstelle für Tierkörper zu betreiben oder sich an einer regionalen Sammelstelle zu beteiligen. Seit 2008 ist Nidau an der regionalen Tierkörpersammelstelle in Lyss beteiligt.
Für die Dienstleistungen werden gemäss Vertrag jährlich Beiträge an die Betriebs- und Unterhaltskosten der Sammelstelle ausgerichtet. Die Sammelstelle ist bereits im Jahr 1997 erbaut worden und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen des Kantonalen Veterinäramtes.
Mängel an Sammelstelle festgestellt
In den letzten Jahren wurden immer wieder von der zuständigen Veterinärärztin Mängel festgestellt. An einem neuen Standort in der Nähe der GZM Lyss soll bis im Jahr 2024 ein Neubau erstellt werden.
Die Stadt Nidau beteiligt sich zum vertraglich festgelegten Kostenteiler an den Investitionskosten für den Neubau und spricht dafür einen Verpflichtungskredit von 41'000 Franken.