Ehrenformation des Kantons Bern zu Gast in Nidau
Im Schlosshof in der Gemeinde Nidau marschiert am 7. April 2022 die Ehrenformation des Kantons Bern in historischen Uniformen aus dem Jahr 1784 auf.

Am Donnerstag, 7. April 2022, gastiert die Ehrenformation des Kantons Bern für ihren diesjährigen Jahresrapport im Schloss Nidau. Die traditionelle Zeremonie findet im Beisein von Generalsekretär Andreas Michel, Staatsschreiber und Schirmherr der Ehrenformation Christoph Auer, Regierungsstatthalterin Romi Stebler, Stadtpräsidentin Sandra Hess und weiteren Ehrengästen statt. Um 11 Uhr erfolgt der öffentliche Aufmarsch zum Schlosshof.
Interessierte Zuschauer aus der Bevölkerung sind willkommen. Zum Ehrensalut wird die Ehrenformation zwei Salutschüsse abfeuern. Der anschliessende Apéro findet bei schönem Wetter im Schlosshof und bei Regen im Schlossmuseum statt.
Die Ehrenformation des Kantons Bern wird aus Mitgliedern der Kantonspolizei Bern rekrutiert und untersteht dem Regierungsrat. Sie setzt sich aus zwei Offizieren, zwei Unteroffizieren, einem Fähnrich, vier Tambouren und 26 Grenadieren zusammen.
Die Mitglieder der Ehrenformation tragen die historische Uniform der Berner Milizinfanterie von 1784. Die Ehrenformation wurde 1983 offiziell durch den Regierungsrat ins Leben gerufen. Sie nimmt für den Kanton Bern Repräsentationsaufgaben wahr, wie unter anderem bei Staatsbesuchen und Festivitäten von kantonaler oder eidgenössischer Bedeutung.