Nidau

Clean-Up-Day 2025: Für ein sauberes Stedtli

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidau,

Freiwillige, Schüler und Vereine in Nidau packen am Clean-Up-Day 2025 am 19. September 2025 an, sammeln Abfall und tragen so aktiv zu einer sauberen Stadt bei.

Blick auf die Hauptstrasse und Altstadthäuser von Nidau.
Blick auf die Hauptstrasse und Altstadthäuser von Nidau. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Am Freitag, 19. und Samstag, 20. September 2025 findet in der ganzen Schweiz der Clean-Up-Day statt, berichtet die Stadt Nidau. An diesen Tagen sammeln Gemeinden, Schulklassen, Vereine und Unternehmen herumliegenden Abfall ein und leisten damit einen aktiven Beitrag für die Lebensqualität und eine saubere Umwelt.

Auch die Stadt Nidau beteiligt sich seit vielen Jahren am Clean-Up-Day. Am Freitag, 19. September befreien rund 200 Schülerinnen und Schüler der Nidauer Schulen mit Unterstützung des Werkhofs Teile des Stadtgebietes von Abfall.

Am Samstag sammelt die SP Nidau rund ums Stedtli den Abfall ein. Interessierte freiwillige Helferinnen und Helfer können sich am Samstagmorgen ab 9 Uhr am Informationsstand der SP Nidau (vor der Stadtverwaltung) melden.

Aktiver Einsatz für Sauberkeit

Dank der grosszügigen Essenspenden des Marché Brügg AG und der Schloss-Beck GmbH, können sich die Sammlerinnen und Sammler unterwegs mit lokalen Produkten verpflegen.

Mit dieser Aktion setzt die Stadt ein Zeichen gegen das Littering und leistet einen aktiven Beitrag für ein sauberes Nidau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
147 Interaktionen
«Unbegründet»
Seidenstrasse Schweiz China
383 Interaktionen
Aus «Respekt»

MEHR AUS BIEL

Flüchtlinge Ausbildung
52 Interaktionen
Flüchtlingsausbildung
Kantonspolizei Bern
9 Interaktionen
Biel BE
Getreidefelder im Grossen Moos
3 Interaktionen
1,59 Mio. Franken