Neue Kurse an der Musikschule Reinach

Gemeinde Reinach BL
Gemeinde Reinach BL

Muttenz,

Ab Januar 2021 können im Stil Pop/Rock die Kurse «Songwriting und Producing» und «Tontechnik» belegt werden.

Blick eines Tontechnikers auf das Mischpult.
Blick eines Tontechnikers auf das Mischpult. - Gemeinde Reinach

Wie komponiert man eigene Songs? Wie lassen sich die musikalischen Ideen am Computer verwirklichen? Wie wird ein Soloprojekt geplant und was muss beim Musizieren in einer Band beachtet werden? Oder stand vielleicht die Frage, wie eine Band tontechnisch begleitet werden kann, schon lange im Raum?

Die Musikschule Reinach erweitert ihr Angebot und schafft so zwei neue Kurse, die den Fokus genau auf diese Thematiken legen. Die Kurse «Songwriting und Producing» und «Tontechnik» starten ab Januar 2021.

Songwriting und Producing im Stil Pop/Rock

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lieder komponieren, arrangieren und texten möchten. Mithilfe von gängigen Musikprogrammen werden die Musikstücke am Computer oder Tablett produziert und umgesetzt.

Aber auch das Arbeiten mit elektronischen Instrumenten und Effektgeräten ist ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses. Musikalische Vorkenntnisse im Pop/Rock sind nicht zwingend notwendig, es wird aber ein Interesse an populären Musikrichtungen sowie an der Arbeit mit Computer und neuen Medien vorausgesetzt.

Für Fortgeschrittene steht ausserdem die Produktion einer Demo-CD oder das Planen und Realisieren eines einfachen Videoclips auf dem Programm. Geleitet wird der Kurs von Beat Kappeler.

Tontechnik

Auch der Kurs «Tontechnik» von Edgar Jäggi, der den Schwerpunkt auf die Verstärkung von Bands legt, gehört zu den erweiterten Angeboten der Musikschule. Ein fundiertes Wissen im tontechnischen Bereich zu erhalten und Bands der Musikschule bei ihren Konzerten zu verstärken und aufnehmen zu können, sind wesentliche Ziele dieses Kurses.

Ein Mischpult und diverse Computerprogramme gehören zu den Werkzeugen eines Tontechnikers oder einer Tontechnikerin, weshalb ein Interesse an Computer und Technik im Allgemeinen vorausgesetzt wird. Dieser Lehrgang ist ideal für Schülerinnen und Schüler, die Musik machen möchten, aber nicht unbedingt ein Instrument erlernen wollen.

Anmeldung und Informationen

Die Kurse starten ab 18. Januar 2021. Anmeldeschluss ist der 11. Dezember 2020. Jeder Kurs kostet CHF 480 im Semester. Beide Kurse werden ab einem Alter von zwölf Jahren empfohlen. Weitere Informationen und Anmeldung sind auf der Homepage der Musikschule www.musikschulereinach.ch zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
12 Interaktionen
Schock im Block
SBB
109 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR AUS BASELLAND

Hölstein
Hölstein
Aesch BL
Liestal
Münchenstein
Münchenstein