Münchenstein

Münchenstein sagt Neophyten den Kampf an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Invasive Pflanzen wie das Berufkraut bedrohen die Artenvielfalt. Bis Oktober 2025 bietet Münchenstein kostenlose Entsorgung im Neophytensack an.

Altes Gemeindehaus an der Hauptstrasse des Eingangs von Münchenstein.
Altes Gemeindehaus an der Hauptstrasse des Eingangs von Münchenstein. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Münchenstein mitteilt, ist die Pflanze «Einjähriges Berufkraut» momentan kaum zu übersehen.

Exotische Problempflanzen – sogenannte invasive Neophyten – breiten sich sehr schnell aus und bedrohen damit die einheimischen Pflanzenarten. Die biologische Vielfalt von Pflanzen und Tieren ist dadurch stark gefährdet.

Bis Ende Oktober 2025 können invasive Neophyten, die beispielsweise auf dem eigenen Carport wachsen, mit dem transparenten Neophytensack gratis entsorgt werden. Erhältlich ist dieser beim Empfang der Gemeindeverwaltung an der Schulackerstrasse 4 zu den üblichen Öffnungszeiten.

Weitere Informationen zu invasiven Neophyten sind online abrufbar auf der Gemeindewebseite.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KI
44 Interaktionen
Fremdsprachen
Kolumne
209 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR MüNCHENSTEIN

Münchenstein
Münchenstein
Autobrand A18
3 Interaktionen
Münchenstein BL
Münchenstein

MEHR AUS BASELLAND

Unihockey Basel Regio
Unihockey
Gemeindehaus Reinach BL
1 Interaktionen
Reinach BL
SMS
3 Interaktionen
Baselland
Hölstein