Münchenstein

In Münchenstein steht während der Sommerferien ein Pumptrack

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Wie die Gemeinde Münchenstein informiert, können Kinder und Jugendliche bis 15. August 2023 den Pumptrack auf dem Pausenplatz des Schulhauses Loog nutzen.

Münchenstein
Dorfeingang Münchenstein. Hauptstrasse mit Wappen (am rechten Strassenrand) und dem alten Gemeindehaus (links mit Glockentürmli). - Nau.ch / Werner Rolli

Auf Anregung des Elternrats Loog und Initiative der Gemeinde Münchenstein hin wird während der Sommerferien auf dem Pausenplatz des Schulhauses Loog ein Pumptrack angeboten.

Die mobile Anlage des Sportamtes Baselland steht bis und mit Dienstag, 15. August 2023, zur Nutzung bereit.

Auf dem Track können Kinder und Jugendliche – aber natürlich auch Erwachsene – Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer trainieren – und dabei eine Menge Spass haben.

Die Strecke kann mit BMX, Dirt Bikes, Trottinettes, Skateboards und Inlineskates befahren werden.

Die Bewegung soll gefördert werden

Gemäss Sportamt Baselland ist es das Ziel des Parcours, das Velofahren unter Kindern und Jugendlichen zu fördern und ein attraktives Outdoor-Bewegungsangebot zu bieten.

Neben der koordinativen Herausforderung, die der Track bietet, steht der Spass an der Bewegung im Zentrum.

Das Befahren der Anlage erfordert keine besonderen Vorkenntnisse und fördert neben Geschicklichkeit und Gleichgewicht auch die Kraft und Ausdauer der Fahrer.

Die Gemeinde Münchenstein lädt zur regen Nutzung des Pumptracks ein und macht auf die Helmpflicht aufmerksam, die auf der ganzen Anlage besteht, sowie auf die weiteren Nutzungsbedingungen, die auf einer Informationstafel direkt bei der Anlage ersichtlich sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
50 Interaktionen
Nestlé-Skandal
McDonald's
94 Interaktionen
Aktion in der Kritik

MEHR MüNCHENSTEIN

Münchenstein
Münchenstein
Münchenstein
Handschellen
7 Interaktionen
Münchenstein BL
Münchenstein

MEHR AUS BASELLAND

Münchenstein
Binningen
Frenkendorf Unfall
4 Interaktionen
Frenkendorf BL