Erfreulicher Rechnungsabschluss 2022 in Muttenz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Wie die Gemeinde Muttenz informiert, hat die Rechnung 2022 mit einem Überschuss von 193'873,29 Franken abgeschlossen. Die Finanzsituation zeigt sich solide.

Die Gemeindeverwaltung in Muttenz.
Die Gemeindeverwaltung in Muttenz. - Nau.ch / Werner Rolli

Mit der Jahresrechnung 2022 weist die Gemeinde Muttenz eine solide finanzielle Situation aus.

Die Erfolgsrechnung weist im Gesamtergebnis einen Überschuss von 193'873,29 Franken aus; budgetiert war ein Verlust von 483'684,70 Franken.

Dieses erfreuliche Ergebnis ist im Wesentlichen auf die positive Entwicklung der Fiskalerträge und den Verkauf der Liegenschaft an der Hofackerstrasse 14 sowie die tieferen Kosten bei einigen Aufwandspositionen zurückzuführen.

Das Eigenkapital beträgt neu rund 116 Millionen Franken, wovon circa 89,5 Millionen Franken auf den steuerfinanzierten Haushalt entfallen.

Nettoguthaben pro Einwohner beträgt neu 1602 Franken

Zugleich konnten im Jahr 2022 Schuldscheindarlehen von rund 21,73 Millionen Franken zurückbezahlt werden.

Das Nettoguthaben der Gemeinde Muttenz konnte dadurch von 1017 Franken pro Person auf 1602 Franken pro Person gesteigert werden.

Das vorliegende Ergebnis beruht auf dem Vorschlag des Gemeinderats, vom Ertragsüberschuss aus der laufenden Rechnung in der Höhe von 8'693'873,29 Franken eine Vorfinanzierung «Erweiterung Schulanlagen Primarstufe» über acht Millionen Franken und eine Rückstellung über 500'000 Franken für die Überwachung und Nachsorge der Deponien zu bilden.

Darüber hinaus soll der ausgewiesene Jahresgewinn über 193'873.29 Franken dem Eigenkapital gutgeschrieben werden.

Das Fremdkapital nahm ab

Über die Gewinnverwendung wird die Gemeindeversammlung entscheiden.

«Ich freue mich ganz besonders darüber, dass sich die Anstrengungen der letzten Jahre auszahlen und wir auch im Jahr 2022 sowohl Schulden zurückzahlen als auch das Eigenkapital weiter stärken konnten», sagt Vizepräsident Alain Bai.

So nahm das Fremdkapital über die letzten fünf Jahre von fast 100 Millionen Franken auf nunmehr knapp unter 60 Millionen Franken ab.

Finanzieller Spielraum wurde wesentlich gestärkt

In derselben Zeit konnte das Eigenkapital von 77 Millionen Franken auf 116 Millionen Franken erhöht werden.

Damit hat die Gemeinde Muttenz ihren finanziellen Spielraum wesentlich gestärkt.

«Dies ist von zentraler Bedeutung für die Erbringung der öffentlichen Dienstleistungen einerseits und der anstehenden hohen Investitionen andererseits», meint Vizepräsident Alain Bai.

Der zuständige Gemeinderat wird die Jahresrechnung, welche auf der Webseite der Gemeinde abrufbar ist, an der Gemeindeversammlung vom Dienstag, 13. Juni 2023, präsentieren.

Kommentare

Weiterlesen

SP Cédric Wermuth Zölle
784 Interaktionen
US-Zölle
a
74 Interaktionen
Erwin Bach

MEHR MUTTENZ

Pilz
Muttenz
Muttenz
Muttenz BL
1 Interaktionen
Muttenz BL
Muttenz

MEHR AUS BASELLAND