Positiver Rechnungsabschluss 2021 in Waltenschwil
Die Gemeinde Waltenschwil schliesst die Rechnung 2021 mit einem Ertragsüberschuss von 1,114 Millionen Franken ab.

Der Rechnungsabschluss 2021 von Waltenschwil ist sehr erfreulich ausgefallen. Die Rechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1,114 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 9550 Franken.
Der Ertragsüberschuss wurde als Einlage ins Eigenkapital gebucht. Der Stand der kumulierten Ergebnisse beträgt jetzt 5,636 Millionen Franken und steht für die künftige Finanzierung von Aufwandüberschüssen zur Verfügung.
Der Hauptgrund für den grossen Überschuss liegt bei den Steuereinnahmen. Der gesamte Steuerertrag beträgt 8,077 Millionen Franken und liegt 978'000 Franken über dem Budget. Bei den Einkommens- und Vermögenssteuern beträgt das Soll 7,423 Millionen Franken und liegt 717‘000 Franken über dem Budget.
Gründe für die grossen Mehreinnahmen sind drei grosse einmalige Steuerfälle, Zuzüge und höhere Nachträge aus Vorjahren. Ebenfalls höher ausgefallen sind die Aktiensteuern mit 308‘884 Franken, die Grundstückgewinnsteuern 112‘772 Franken, die Nachsteuern und Bussen mit 46‘663 Franken und die Erbschafts- und Schenkungssteuern 17‘036 Franken. All diese Steuerarten sind schwierig zu budgetieren und unterliegen grossen jährlichen Schwankungen.
Minderausgaben und Investitionen
Ebenfalls summiert haben sich Minderausgaben über die ganze Gemeinderechnung infolge der Covid-19-Pandemie. Viele Anlässe, Versammlungen, Ausflüge, Schulreisen und Lager konnten nicht durchgeführt werden, was zu entsprechenden Minderausgaben geführt hat.
Die Nettoinvestitionen pro 2021 haben 260‘371 Franken betragen ohne Spezialfinanzierungen. Damit wurden hauptsächlich der Ersatz der EDV Gemeindehaus, das neue Verkehrsfahrzeug Feuerwehr und die Sanierung der Kindergartenstrasse Ost/Bünzweg Süd realisiert. Der Finanzierungsüberschuss beträgt 1,338 Millionen Franken.
Die Einwohnergemeinde hat Darlehensschulden im Betrage von 7,5 Millionen Franken. Dazu kommen Verpflichtungen gegenüber den gemeindeeigenen Spezialfinanzierungen von 10,096 Millionen Franken.
Gegenüber der Ortsbürgergemeinde besteht ein Guthaben von 3,121 Millionen Franken. Das an die römisch-katholische Kirchgemeinde Waltenschwil gewährte Darlehen beträgt noch 200‘000 Franken. Das gesamte Eigenkapital der Einwohnergemeinde inklusive Spezialfinanzierungen beträgt 34,659 Millionen Franken.
Abschluss 2021 Ortsbürgergemeinde
Die Ortsbürgerrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 354'009 Franken ab, im Budget 321’600 Franken. Der sehr gute Vermietungsstand der Liegenschaften hat hauptsächlich zu den Mehreinnahmen geführt. Der Ertragsüberschuss wurde ins Eigenkapital eingelegt. Per Ende 2021 beträgt das gesamte Eigenkapital 13,067 Millionen Franken.