Affeltrangen

Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen in Affeltrangen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Affeltrangen mitteilt, werden die Bürger gebeten, wie gewohnt die Sträucher und Bäume entsprechend den Anforderungen zurückzuschneiden.

Hecke
Eine Frau schneidet ihre Hecke zurück. - Pixabay

Das Gesetz über Strassen und Wege des Kantons Thurgau fordert Eigentümer von Grundstücken, die an öffentliche Strassen, Wegen und Trottoirs grenzen, auf, alle Bäume, Sträucher, Hecken und andere Pflanzen, welche in den Strassen- beziehungsweise Wegraum hineinragen, zurückzuschneiden.

Dies dient der Übersicht im Strassenverkehr und damit der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.

Verkehrszeichen und Beleuchtungen dürfen nicht überwachsen sein

Dabei ist zu beachten, dass im Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder Strasseneinmündungen Pflanzungen und landwirtschaftliche Kulturen eine maximale Höhe von 80 Zentimeter über Fahrbahn erreichen dürfen.

Überragende Äste sind im Fahrbahnbereich auf 4,50 Meter lichte Höhe, bei Wegen und Trottoirs auf 2,50 Meter lichte Höhe zu stutzen.

Seitlich hat der Rückschnitt auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen. Strassenlampen, Verkehrssignaltafeln, Strassennamensschilder und Hydranten dürfen nicht überwachsen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
76 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AFFELTRANGEN

feuerwehr
Affeltrangen TG
Thurgau kantonspolizei
Affeltrangen TG
TG
Regaeinsatz
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Affeltrangen TG

MEHR AUS THURGAU

Schlägerei
13 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Bischofszell
Arbon TG
1 Interaktionen
Arbon TG
Neukirch TG
Neukirch TG