Sirnach

Sirnach: Hochwasserschutzprojekt sorgt für nächtlichen Lärm

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Sirnach angibt, beginnen am 19. Januar 2023 die Arbeiten für den Durchlass unter dem Bahndamm. Lärmemissionen sind unabdingbar.

Der Bahnhof der Gemeinde Sirnach.
Der Bahnhof der Gemeinde Sirnach. - Nau.ch / Simone Imhof

In Verbindung mit dem Projekt Bachtöbelibach beginnen am 19. Januar 2023 die Arbeiten für den Durchlass unter dem Bahndamm.

Nach intensiven Planungsarbeiten betreffend Sicherheitsprüfungen, welche zwischen den Planern und den Prüfingenieuren der SBB AG stattgefunden haben, erhielt die Gemeinde Sirnach diesen Herbst 2022 die Baubewilligung für die Rammarbeiten.

Die Vorbereitungsarbeiten für die Baupiste, die Installation der Erschütterungsmessung und die Startgrube für die Querung der SBB-Gleise sind bereits erfolgt.

Da die Bauarbeiten unter Bahnbetrieb erfolgen müssen, werden die Rohre grabenlos durch den Bahndamm gerammt.

Die Rammarbeiten sind mit Lärmemissionen verbunden

Während der Rammarbeiten sind Lärmemissionen unabdingbar.

Aufgrund der Bahnsicherheit dürfen die Rammarbeiten unter der Gleisanlage nur in der Nacht während der Gleissperrung zwischen 23 Uhr bis 5.30 Uhr erfolgen.

Die Rammarbeiten, welche ausserhalb des Gleisbereichs sind, können auch tagsüber erfolgen, sind aber ebenso mit Lärmemissionen verbunden.

Sollten die Rammarbeiten, welche am Donnerstag, 19. Januar 2023, starten, ohne Verzögerungen durchgeführt werden können, ist mit einer Bauzeit von drei Wochen zu rechnen.

Flurstrasse ab Älpli während Bautätigkeiten gesperrt

Durch die getroffenen Massnahmen ist keine Linie des öffentlichen Verkehrs betroffen, und somit sind keine Einschränkungen zu erwarten.

Alle am Bau Beteiligten werden bemüht sein, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.

In der Zeit dieser Bautätigkeiten ist aufgrund von LKW-Materiallieferungen die Flurstrasse zur Sicherheit ab dem Älpli bis zur Fischingerstrasse gesperrt.

Da die Bauarbeiten in Gleisnähe stattfinden, werden alle beteiligten Unternehmungen bezüglich Arbeitssicherheit durch die SBB AG vor Baubeginn instruiert.

Buarbeiten für Bachöffnung starten Anfang April 2023

Während der gesamten Bauzeit wird die Gleisanlage bezüglich Erschütterungen überwacht.

Dies geschieht mittels Gleismonitoring und Erschütterungsmessgerät. Mit den Bauarbeiten für die eigentliche Bachöffnung bis hin zur Fischingerstrasse wird voraussichtlich Anfang April 2023 gestartet.

Die Eingriffe in die bestehenden Bachstrecken (oberhalb SBB) müssen ausserhalb der Schonzeit erfolgen, das heisst ab Anfang Mai 2023.

Bei guten Bauverhältnissen sollten diese Bauarbeiten bis Ende Juli 2023 abgeschlossen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
78 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
64 Interaktionen
Bigler

MEHR SIRNACH

Abgesperrte Schaukel.
2 Interaktionen
Wiezikon TG
Rega
1 Interaktionen
Sirnach TG
alkohol
Sirnach TG
Unfall
Wiezikon b. Sirnach

MEHR AUS THURGAU

Unfall
5 Interaktionen
Amriswil TG
Kantonspolizei Thurgau
8 Interaktionen
Märstetten TG
1 Interaktionen
Bischofszell
Bischofszell