Bettwiesen

Radwegverbindung von Bronschhofen schnellstmöglich planen

Gemeinde Bettwiesen
Gemeinde Bettwiesen

Münchwilen,

Nach dem Entscheid, die Radwegverbindung von Bronschhofen ins Lauchetal nicht weiterzuverfolgen, bezieht der Gemeinderat Bettwiesen Stellung.

Gemeinde Bettwiesen
Die Gemeinde Bettwiesen. (Archivbild) - nollen-lauchetal-thur.ch

Wie der Gemeinderat Bettwiesen schreibt, nimmt er mit grossem Bedauern und Unverständnis den Entscheid des Wiler Stadtparlaments zur Kenntnis, die dringend notwendige Radwegverbindung von Bronschhofen ins Lauchetal nicht weiterzuverfolgen.

Für Bettwiesen stellt dieser Radweg einen zentralen Bestandteil des Gesamtprojekts Wil West und insbesondere des zugehörigen Verkehrskonzepts dar.

Es geht dabei nicht nur um die Anbindung der Gemeinde Bettwiesen, sondern um die sichere Erschliessung des gesamten Lauchetals für den Langsamverkehr.

Radweg entlang der Hauptstrasse keine Option

Unverständlich bleibt für die Gemeinde auch die Aussage der Fraktion Grüne Prowil, wonach ein Radweg entlang der Hauptstrasse zu planen sei. Diese Variante wurde bereits vor Jahren geprüft und aus platztechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen verworfen.

Die Strassenbreite innerhalb Bettwiesen erlaubt keine regelkonforme Umsetzung eines kombinierten Fahrbahn- und Radwegkonzepts, ausser in Form einer Kernfahrbahn, entlang der Hauptstrasse. Solche Vorschläge zeugen von mangelnder Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und tragen nicht zur Lösungsfindung bei.

Mit Nachdruck weist der Gemeinderat darauf hin, dass die zu erwartende Verkehrszunahme durch Wil West zu einer weiteren erheblich erhöhten Gefährdung von Radfahrern entlang der Hauptstrasse führen wird.

Planung für sichere Radwegverbindung schnellstmöglich in Angriff nehmen

Diese Entwicklung kann und wird von der Gemeinde Bettwiesen nicht hingenommen. Sollte das St.Galler Stimmvolk dem Vorhaben Wil West zustimmen, so hat der Kanton Thurgau sicherzustellen, dass zumindest auf Thurgauer Boden eine Lösung für den Langsamverkehr vorhanden ist.

Unabhängig von Wil West besteht bereits heute ein sehr grosser Bedarf für diese Verbindung, da in den 2030er-Jahren mit einem deutlichen Mehrverkehr zu rechnen ist, was die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zusätzlich gefährdet.

Der Gemeinderat fordert daher, dass die Stadt Wil und der Kanton Thurgau gemeinsam schnellstmöglich die erneute Planung für eine sichere Radwegverbindung zwischen Bronschhofen und Bettwiesen in Angriff nehmen. Gerne bietet sie ihre Unterstützung bei der Ausarbeitung einer mehrheitsfähigen Lösung an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Victorias Secret
27 Interaktionen
Plus-Size-Ende?
Antifa
913 Interaktionen
Wohndemo

MEHR BETTWIESEN

Lehrer Coronakrise
Bettwiesen
Bettwiesen
Gemeinde Bettwiesen
Bettwiesen
Einjähriges Berufskraut
2 Interaktionen
Bettwiesen

MEHR AUS THURGAU

messer
15 Interaktionen
Sirnach TG
Bischofszell
Romanshorn
Romanshorn