Plastikabfälle im Gewässer in Brienz

Gemeinde Brienz
Gemeinde Brienz

Oberhasli,

Der Fischereiverein Oberhasli bewirtschaftet und pflegt seit Jahrzehnten den Aarebinnenkanal von Balm bis in den Brienzersee.

Wasserverschmutzung
Wasserversorger-Managern in Großbritannien drohen künftig strenge Strafen und Haft, falls ihr Unternehmen die Umwelt verschmutzt. (Symbolbild) - Keystone

Leider muss eine zunehmende Vermüllung der Gewässer festgestellt werden, was dem Fischbestand sehr schadet. In den letzten Jahren hat das Ausmass an Plastikabfällen enorm zugenommen.

Der Fischereiverein räumt zweimal jährlich den Aarebinnenkanal und sammelt dabei jeweils rund 250 Kilogramm Plastik aus dem Gewässer. Das sind weggeworfene PET-Flaschen, aber vor allem Plastikfolien von Heu- oder Siloballen, Bauabfälle, etc. welche vom Wind verweht wurden und im Aarebinnenkanal landen.

Der Gemeinderat Brienz bittet die Bevölkerung, Sorge zu unserer Natur und unseren Gewässern zu tragen, Plastikabfälle korrekt zu entsorgen und die Heu- und Siloballen so zu befestigen, dass der Wind die Plastikfolien nicht wegwehen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
384 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
431 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN GEMEINDENEWS

Ennenda GL
5 Interaktionen
Ennenda GL
Vella GR
Vella GR
Sattelschlepper
1 Interaktionen
Basel BS
Küssnacht
Küssnacht

MEHR AUS OBERHASLI

Kantonspolizei Bern
5 Interaktionen
Oberried BE
Kantonspolizei Bern
1 Interaktionen
Guttannen BE
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
1 Interaktionen
Am 19. Mai
Brienz Rothorn Bahn
4 Interaktionen
Genehmigungen sicher