Wie die Gemeinde Studen mitteilt, hat der Gemeinderat die Planung von Pollern auf dem Ahornplatz abgesagt, da die Kosten und Nutzen nicht im Verhältnis stehen.
Die Hauptstrasse durch Studen (BE).
Die Hauptstrasse durch Studen (BE). - Roman Zwygart
Ad

An seiner Sitzung vom 23. Februar 2022 hat der Gemeinderat beschlossen, die Projektierungsarbeiten für einen möglichen Poller am Ahornplatz (Grabenstrasse) einzustellen. Einerseits gab es bei den Pollern seit 2021 massive Preissteigerungen. Der Poller alleine kostet 28'500 Franken.

Hinzu kommt, dass der Strassenverlauf in der Kurve um die Liegenschaft «Tannenweg 6» angepasst werden müsste, damit es Fahrzeugen, die vor dem Poller stranden, möglich wäre, auf öffentlichem Grund zu wenden (ein Teil des Ahornplatzes würde als Wendeplatz ausgeschieden). Die Anpassung der Strassenführung inklusive Strassenentwässerung, der Einbau des Pollers, dessen Elektrifizierung und so weiter würde sehr hohe Kosten verursachen, die in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen stünden.

Im Januar 2022 (ab Schulbeginn nach den Weihnachtsferien) hat die Kantonspolizei in der Grabenstrasse und bei den Pollern rund ums Schulhausareal neun Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Gerade mal zwei Fahrzeuglenkende konnten gebüsst werden.

Weiterverfolgen wird er indes die Realisierung einer «Temposchwelle» (Kamelbuckel) auf Höhe «Verzweigung Lindenweg».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken