In der Gemeinde Studen wird die Blaue Zone eingeführt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Studen BE bekannt gibt, wird per 1. Juni 2023 eine Blaue Zone eingeführt.

Die Hauptstrasse durch Studen (BE).
Die Hauptstrasse durch Studen (BE). - Roman Zwygart

Am 13. Juni 2022 haben die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung der flächendeckenden Einführung einer Blauen Zone in Studen sowie der Errichtung einer Tempo-30-Zone am Kirchweg und Keltenweg zugestimmt.

Im Anschluss wurde ein Baubewilligungsverfahren durchgeführt. Die Baubewilligung liegt vor.

Ab 17. April 2023 werden die Parkplätze am Seilerweg und am Kirchweg gebaut.

Ebenfalls in den Frühlingsferien, unmittelbar nach Ostern, wird der Kamelbuckel an der Grabenstrasse (Höhe Verzweigung Lindenweg) errichtet.

Parkplätze werden im April und Mai markiert

Während der Bauarbeiten wird die Grabenstrasse zur Sackgasse. Es wird versucht, die Unannehmlichkeiten für die Anwohnenden auf ein Minimum zu reduzieren.

Im April und Mai werden die Parkplätze markiert und die Signale aufgestellt.

Das neue Verkehrsregime gilt ab Donnerstag, 1. Juni 2023. Mit der blauen Parkscheibe darf auf dem gesamten Gemeindegebiet während eine, maximal eineinhalb Stunde parkiert werden.

Wer länger parkieren muss, kann ab diesem Datum über die Parkingpay-App oder am Schalter der Gemeindeverwaltung eine Vierstunden-, eine Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresbewilligung kaufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baba
70 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
217 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR AUS BIEL