Verunreinigtes Trinkwasser machte Menschen in Pfaffnau LU krank

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Mehrere Menschen aus Pfaffnau LU und um den Sempachersee beklagen Magen- und Darmprobleme. Bei Letzterem ist die Ursache noch immer unklar.

wasserhahn trinkwasser
Verunreinigtes Trinkwasser sorgte in Pfaffnau Luzern bei mehreren Menschen für Magen- und Darmprobleme. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Verschmutztes Trinkwasser ist verantwortlich für mehrere Krankheitsfälle in Pfaffnau LU.
  • Am Sempachersee konnte die Ursache noch nicht herausgefunden werden.
  • Dort gäbe es keine Hinweise auf verunreinigtes Trinkwasser.

Die Häufung von Magen- und Darmerkrankungen in Pfaffnau im Kanton Luzern ist auf das verschmutzte Trinkwasser zurückzuführen. Dies haben Abklärungen der kantonalen Lebensmittelkontrolle ergeben. Wieso es auch am Sempachersee zu mehreren Krankheitsfällen gekommen ist, konnte dagegen nicht herausgefunden werden.

Seit zwei Wochen hat im Raum Pfaffnau das Wasser, das aus den Hahnen sprudelt, nicht Trinkwasserqualität. Die Gemeinde führt die Verunreinigung auf die aussergewöhnlich starken Niederschläge zurück und ruft die Bevölkerung auf, das Trinkwasser abzukochen.

Von mikrobiellen Infektion betroffen

Rund zehn Personen aus der Luzerner Gegend suchten letzte Woche wegen Übelkeit den Arzt auf. Auch im Raum Sempachersee kam es zu einer Häufung von Magen- und Darmerkrankungen in demselben Ausmass.

sempachersee
Der Sempachersee im Kanton Luzern. - keystone

Die Staatskanzlei teilte am Mittwoch mit, es sei bei den rund 20 Krankheitsfällen von einer mikrobiellen Infektion auszugehen. Die Infizierten seien sieben bis zehn Tage krank gewesen, die meisten hätten aber nicht medizinisch behandelt werden müssen.

Ursache am Sempachersee unklar

In Pfaffnau bestätigten die Abklärungen der Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz des Kantons Luzern einen Verdacht: Die Erkrankungen sei demnach vorwiegend durch das verunreinigte Trinkwasser verursacht worden.

Das Trinkwasser im Raum Sempachersee zeige dagegen keine Auffälligkeiten, teilte die Staatskanzlei mit. Es gebe somit keine Hinweise, dass das Trinkwasser die Ursache der Erkrankungen sei. Die genauen Gründe hätten bislang nicht abschliessend geklärt werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rueyres
1 Interaktionen
Gemeinde
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR AUS STADT LUZERN

abstimmung
Zentralschweiz
1 Interaktionen
Luzern
Luzern
Stadtverwaltung Luzern
Luzern