VBL will bis Ende 2029 53 Batterie-Trolleybusse beschaffen
Die Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL) will per Ende 2029 insgesamt 53 neue Elektrobusse beschaffen. Eine erste Beschaffungsserie soll per Fahrplan 2027 erfolgen.

Insgesamt 53 neue Elektrobusse will die Verkehrsbetriebe Luzern AG bis Ende 2029 beschaffen. Eine erste Beschaffungsserie soll per Fahrplan 2027 erfolgen.
Zur selben Zeit sollen neue Durchmesserperrons am Bahnhof Luzern sowie die Fahrleitungsergänzungen in Richtung Littau in Betrieb genommen werden, wie es in der Mitteilung des Verkehrsverbunds Luzern (VVL) vom Donnerstag hiess.
Vereinzelte Dieselbusse blieben aber weiter im Einsatz bis sie 2029 vollständig abgeschrieben seien. Dann werde die zweite Serie eingeführt. Geplant sind sieben Doppelgelenk-Batterie-Trolleybusse und 46 Gelenk-Batterie-Trolleybusse.
Busangebot soll mit neuen Durchmesserlinien ergänzt werden
Der VVL hat die VBL nach Genehmigung seiner neuen Netz- und Flottenstrategie nun mit der Ausschreibung der Fahrzeuge sowie den Arbeiten zu den notwendigen Infrastrukturmassnahmen an den Fahrleitungen und Ladestationen beauftragt. Die Beschaffungsgesuche werden dem VVL im Frühling 2024 unterbreitet.
Neu soll das Busangebot auch mit neuen Durchmesserlinien ergänzt werden, wie es in der Mitteilung weiter hiess.
Die Linien 12 und 8 sollen zur neuen Bus-Linie 3 (Littau-Luzern Bahnhof-Würzenbach) sowie die Linien 8 und 19 zur Linie 8 (Hirtenhof-Luzern Bahnhof-Kantonsspital-Friedental/Emmenbrücke) durchgebunden werden.