Als Ersatz für das abgesagte World Economic Forum (WEF) 2021 auf dem Bürgenstock sind die Kantonsregierungen von Nidwalden und Luzern an das WEF 2022, das wieder in Davos GR stattfinden soll, eingeladen worden. Dies sei eine einmalige Chance, um Kontakte zu knüpfen, teilten Nidwalden und Luzern am Freitag mit.
Davos Tessin
Logo des WEF am Vorabend der 48. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums, WEF, in Davos. - Keystone

Die Luzerner und Nidwaldner Delegation umfasst je neun Mitglieder des Regierungsrates und der Wirtschaft. Die Regierungsvertreter würden dabei einzelne ausgewählte Anlässe besuchen, hiess es in der Mitteilung.

Die beiden Kantone wollen ferner die Gelegenheit beim Schopf packen, sich am WEF zu präsentieren. Zusammen mit den Co-Veranstaltern, den Kantonen Graubünden und Zürich, würden sie einen Unternehmensabend durchführen, hiess es in der Mitteilung weiter.

Das WEF findet 2022 vom 17. bis 21. Januar in Davos statt. Wegen der Coronapandemie hätte der Anlass in verkleinerter Form auf dem Bürgenstock und im Raum Luzern stattfinden sollen, schliesslich wurde aber auf eine Durchführung verzichtet.

Mehr zum Thema:

BürgenstockWEF