Luzerner Unternehmen sollen von Minimalsteuer befreit werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Kleinunternehmen, die in der Coronakrise keine Hilfe vom Staat beanspruchen, sollen steuerlich profitieren. Dies fordert der Verein LU - Luzerner Unternehmen mit einer am Montag lancierten Petition.

Luzerner Flagge
Luzerner Flagge am Stadthaus in Luzern. (Symbolbild) - keystone

Seit 2018 zahlen im Kanton Luzern alle Unternehmen eine Minimalsteuer von 500 Franken pro Jahr. Für Klein- und Kleinstunternehmen mit geringem Umsatz oder noch keinem Gewinn sei dies schon in normalen Zeiten ein belastender Posten, schreibt der Verein. Die Firmen sollten deswegen nicht auch noch in der Krise mit «Strafsteuern» belastet werden.

Die Petition fordert den Kanton Luzern auf, Klein- und Kleinstunternehmen mit einem Umsatz von unter 150'000 Franken, welche nicht in den Genuss von finanzieller, staatlicher Hilfe kommen würden und auch keine Kurzarbeit angemeldet hätten, für eine gewisse Zeit von der Minimalsteuer von 500 Franken zu befreien. Für den Kanton Luzern entstünden dadurch nur minimale Mindereinnahmen, schreibt der Unternehmerverband.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
255 Interaktionen
Auch bei uns
Umfrage
22 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS STADT LUZERN

Mann Porträtfoto Anzug Bart
1 Interaktionen
Politik
Regierung Luzer
2 Interaktionen
Luzern