Stadt Luzern

Luzerner Stadtrat gibt Projekt Stadtpassage auf

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Luzerner Stadtrat gibt die Idee eines 800 Meter langen Fussgängertunnels von einem Carparking beim Kantonsspital in die Gegend des Schwanenplatzes auf.

city management
Der Luzerner Stadtrat. (Symbolbild) - Keystone

Wegen hoher Kosten entschied sich der Luzerner Stadtrat, die Idee eines Fussgängertunnels aufzugeben, wie er in einer Mitteilung vom Donnerstag, 6. Juli 2023, schreibt.

Der Stadtrat hatte die Idee der sogenannten Stadtpassage zur Weiterbearbeitung empfohlen.

Die Investitionskosten von 270 bis 340 Millionen Franken seien aber sehr hoch, teilte er mit. Er verfolge das Projekt deswegen nicht weiter.

Finanzierung über Parkgebühren nicht möglich

Der Stadtrat war zunächst von Kosten von 90 bis 120 Millionen Franken ausgegangen.

Die Machbarkeitsstudie habe gezeigt, dass die Stadtpassage zwar technisch machbar sei, aber die Realisierung anspruchsvoll und nicht ohne Risiken sei, teilte er mit.

Eine Finanzierung der Investitionen über Parkgebühren sei nicht möglich.

Zwei Tunnels waren vorgesehen

Das Projekt sah den Bau von zwei Tunnels vor. Ein erster, 200 Meter langer Strassentunnel sollte vom Gebiet Sedel/Friedental nahe der Autobahnausfahrt Emmen Süd in ein neues Parkhaus unter dem Kantonsspital führen.

Von dort sollten die Touristen über einen 800 Meter langen Fussgängertunnel in die Hertensteinstrasse gelangen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
23 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
9 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS STADT LUZERN

1 Interaktionen
Luzern
Velodiebstahl
2 Interaktionen
Bis Ende März 2026
Autobahnanschluss
2 Interaktionen
Verkehr