Luzerner SP strebt Gesamtarbeitsvertrag für Kita-Personal an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Luzerner Eltern sollen künftig nur noch maximal 30 Prozent der Betreuungskosten ihrer Kinder übernehmen müssen. Die SP Kanton Luzern hat am Donnerstag offiziell ihre Volksinitiative «Bezahlbare Kitas für alle» lanciert. Bestandteil ist auch ein Gesamtarbeitsvertrag für Betreuungspersonen.

kindertagesbetreuung trotz coronavirus kita
Kinderstiefel auf einem Regal. (Symbolbild) - Keystone

Die Initiative fordert den Kanton auf, eine flächendeckende Versorgung mit qualitativ guter familienergänzender Kinderbetreuung im frühkindlichen Bereich sicherzustellen, wie die SP zum Start der Unterschriftensammlung mitteilte. Die Kita-Kosten würden Eltern oftmals an deren Nutzung hindern, heisst es zur Begründung.

Daher sollen die durch die Eltern zu tragenden Ausgaben und Tarife für die familienergänzende Kinderbetreuung im Vorschulalter einkommensabhängig reduziert werden und maximal 30 Prozent der Vollkosten pro Kind betragen.

Der Kanton Luzern soll ferner faire Arbeitsbedingungen für die Betreuerinnen und Betreuer sicherstellen. Dazu braucht es laut der SP einen von den Sozialpartnern ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag.

Schliesslich könnte der Kanton mit der Initiative auch die Gemeinden und Unternehmen an der Finanzierung der Betreuung beteiligen. Das schaffe Chancengleichheit für KMU, die sich anders als Grossunternehmen keine firmeninterne Kita leisten könnten. Die Partei hat ein Jahr lang Zeit, die nötigen Unterschriften zu sammeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
47 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
88 Interaktionen
«Bauch»

MEHR SP

Ueli Schmezer
78 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Flavia Wasserfallen
11 Interaktionen
Zum 1. Mai
Mattea Meyer
31 Interaktionen
1. Mai-Rede
Frauenduo
13 Interaktionen
Lenzburg

MEHR AUS STADT LUZERN

1 Interaktionen
Luzern
Velodiebstahl
2 Interaktionen
Bis Ende März 2026
Autobahnanschluss
2 Interaktionen
Verkehr