Stadt Luzern

Lucerne Regatta startet Nachwuchsfranken-Partnerschaft

Lucerne Regatta
Lucerne Regatta

Luzern,

Lucerne Regatta und Sporthilfe fördern gemeinsam Nachwuchs. Eintritt am Rotsee bleibt gratis, Armbänder unterstützen Schweizer Ruder-Talente.

Lucerne Regatta 2025
Das neue Armband der Lucerne Regatta, virtuellere Eintritt und Fördergefäss für den Schweizer Sport. - Tobias Lackner/ Lucerne Regatta

Wie die Lucerne Regatta mitteilt, sind die Lucerne Regatta und die Stiftung Schweizer Sporthilfe im Vorfeld der diesjährigen Weltcup Regatta auf dem Rotsee eine neue Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen einer «Nachwuchsfranken-Partnerschaft» setzen sich beide Organisationen gemeinsam für die Förderung des Schweizer Sports ein.

Gratis-Eintritt am Rotsee

Der Eintritt am Rotsee während der Lucerne Regatta ist seit vielen Jahren kostenlos. Dies soll auch so bleiben, denn der Rotsee ist nicht nur eine Ruder-Wettkampfarena, sondern auch ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Bevölkerung.

Dies gilt auch während der Regattawoche so, wenn über 800 Athleten aus der ganzen Welt auf dem Rotsee rudern werden. Als Ersatz für einen Eintritt werden dieses Jahr erstmals Armbänder auf freiwilliger Basis verkauft.

Hier setzt die Nachwuchsfranken-Partnerschaft an: Der «virtuelle Eintritt» unterstützt nämlich nicht nur die Durchführung des Anlasses sondern kommt in Teilen direkt den Ruder-Athletinnen und Athleten, welche von der Schweizer Sporthilfe unterstützt werden, zugute.

«Die Nachwuchsfranken Partnerschaft mit der Lucerne Regatta bedeutet uns viel und unterstreicht wie wichtig unsere Unterstützung für den Schweizer Sport ist», freut sich Steve Schennach, Geschäftsführer der Stiftung Schweizer Sporthilfe.

Engagiert für die Förderung des Rudersports

«Dass wir als Veranstalter auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Sports leisten können und müssen, ist uns sehr bewusst», kommentiert Präsident Mario Gyr das neue Engagement. Der Talents Cup, ein neues Wettkampfformat, das dieses Jahr gemeinsam mit Swiss Rowing (Schweizer Ruderverband) eingeführt wurde, zielt vor allem auf die nächste Generation von Athleten ab.

Mit dieser Partnerschaft sollen nun die bereits etablierten Athleten unterstützt werden. Egal ob auf Junioren-, U23- oder Elite-Niveau unterwegs, im Rudersport ist man stark auf die Unterstützung der Sporthilfe angewiesen.

Dies bestätigt auch der dieses Jahr zurückgetretenen Olympia Bronzemedaillengewinner Roman Röösli: «Die Sporthilfe war eine der wichtigsten Stützen in meiner Karriere und hat wesentlich zum Gewinn unserer Medaille in Paris beigetragen.»

Das neue Lucerne Regatta Armband

Für nur zehn Franken pro Armband leistet man einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für die Zukunft des Rudersports in der Schweiz. Mit dem Armband wird auch ein neues Gewinnspiel eingeführt, an dem man attraktive Preise vor Ort am Rotsee gewinnen kann, sowie an der Verlosung des Hauptpreises teilnimmt.

Das Armband ist ab Mittwoch, 25. Juni 2025, vor Ort am Rotsee an allen Getränke- und Merchandising-Verkaufsstellen erhältlich. An diesem Tag beginnt der Trainingsbetrieb am Rotsee.

Die ersten Rennen folgen dann ab Freitag, 27. Juni, bevor am Finalsonntag, 29. Juni 2025, die Medaillen vergeben werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
Noch diese Nacht
Blatten VS Lawine verschüttet
17 Interaktionen
«Verschlungen»

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern
12 Interaktionen
«Hatsch-Klartext»
Luzern
Swiss Steel Steeltec
3 Interaktionen
Steeltec
Kollision in Meggen
Kanton Luzern