Franken

Ärmere Luzerner Gemeinden erhalten fast 170 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Zwischen 30'000 und 23 Millionen Franken erhalten die 57 ärmeren Luzerner Gemeinden im kommenden Jahr aus dem innerkantonalen Finanzausgleich.

verrechnungssteuer-reform
Mit der Verrechnungssteuer-Reform käme es laut dem Eidgenössischen Finanzdepartement zu einem einmaliegen Ausfall von rund 1 Milliarde Franken. (Symbolbild) - Keystone

Zwischen 30'000 und 23 Millionen Franken erhalten die 57 ärmeren Luzerner Gemeinden im kommenden Jahr aus dem innerkantonalen Finanzausgleich. Insgesamt werden 168,9 Millionen Franken umverteilt, das sind rund 11,5 Millionen Franken mehr als im laufenden Jahr.

Der Kanton erhöht seinen Beitrag um 6,5 Millionen Franken auf 116,2 Millionen Franken, die 23 ressourcenstarken Gebergemeinden steuern 52,7 Millionen Franken bei oder 5,1 Millionen Franken mehr, wie das Luzerner Finanzdepartement am Dienstag, 14. Juni 2022, mitteilte. Der Luzerner Finanzausgleich besteht aus dem Lasten- und dem Ressourcenausgleich.

Lastenausgleich stabil, Ressourcenausgleich variabel

Der Lastenausgleich, der ausschliesslich mit Kantonsgeld erfolgt, wird jährlich der Teuerung angepasst und bleibt daher stabil. Mit ihm werden Kostenunterschiede ausgeglichen, auf die Gemeinden keinen Einfluss haben, wie etwa ihre Lage oder die Bevölkerungsstruktur.

Der Ressourcenausgleich dagegen entwickelt sich gemäss den Unterschieden zwischen den Gemeinden. So stieg das Potenzial 2023 um über 47 Millionen Franken wegen höherer Steuererträge.

Am stärksten nahm das Ressourcenpotenzial der Gemeinde Horw zu gefolgt von der Stadt Luzern. Auch Emmen konnte sein Ressourcenpotenzial um 0,8 Millionen Franken verbessern.

Unter dem Strich blieb Emmen mit 23,1 Millionen Franken aber grösste Nehmergemeinde, im vergangenen Jahr hatte die Gemeinde noch 21 Millionen Franken erhalten. Meggen blieb mit 9 Millionen Franken grösste Gebergemeinde, der Betrag stieg um 0,6 Millionen Franken. Um 2,5 Millionen Franken stieg der Betrag, den Horw einzahlen muss.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
107 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR FRANKEN

Stadt Bern
15 Interaktionen
Bern
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Devisen
Salez SG
3 Interaktionen
Salez SG
Grosshöchstetten

MEHR AUS STADT LUZERN

Rehkitz
28 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik
tempo 30 basel
4 Interaktionen
Kanton
AUSSTELLUNG, MUSEUM,
Kandinsky, Picasso, Miró