«Breites Testen Baselland» ohne Zertifikat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Der Kanton Baselland kann Teilnehmenden des Massentestsprogramms «Breites Testen Baselland» kein Zertifikat ausstellen. Als Grund gibt der Kanton den Umstand an, dass die gepoolten PCR-Tests in einem anonymen Verfahren durchgeführt werden.

Coronavirus
Eine Person macht den Test auf das Coronavirus. (Archiv) - dpa

Beim «Breiten Testen Baselland» erfolge die Testabgabe momentan weder unter Aufsicht einer geschulten Fachperson noch würden die Daten der getesteten Personen vollständig erfasst und könnten einer Probe zugeordnet werden, teilte die Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion am Montag mit. Diese Bedingungen müssten aber für die Ausstellung eines Zertifikats erfüllt werden.

Ob Teilnehmende des Baselbieter Massentestprogramms künftig ein Zertifikat erhalten werden, ist offen. Zum heutigen Zeitpunkt sind gemäss Kanton zu viele Punkte unklar - so die eindeutige Zuordnung der Probe oder wie Missbrauch verhindert werden kann. Abklärungen seien am Laufen. Der Bund hatte vor einigen Wochen bekannt gegeben, dass Kantone auf Basis von Massentests Zertifikate ausstellen dürften.

Das «Breite Testen Baselland» ist gemäss Communiqué eines der ersten kantonalen Projekte überhaupt. Es sei anonym aufgebaut worden und es würden keine Kontaktdaten aufbewahrt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
172 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
19 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
Liestal
Münchenstein
Münchenstein
Sperrung.
Astra