Begegnungszone besteht Praxistest erfolgreich
Ein Jahr nach Einführung zieht der Stadtrat von Liestal positive Bilanz zur Begegnungszone Bahnhof und setzt zwei weitere Verbesserungsmassnahmen um.

Mit der Entstehung neuer Fuss- und Radwege auf der Südseite des Bahnhofs haben sich die Verkehrsbeziehungen verändert, schreibt die Stadt Liestal. Die neugeschaffene Begegnungszone hat insbesondere die Sicherheit für Zufussgehende und Radfahrende verbessert.
Durch die engere Fahrbahngeometrie wird die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden erhöht, die Fahrgeschwindigkeit reduziert und damit der Bremsweg deutlich verkürzt.
Der Stadtrat stellt nach einem Jahr Betriebsdauer fest, dass die Begegnungszone ihre Funktion grundsätzlich erfüllt. Zur weiteren Verbesserung hat er zwei Massnahmen eingeleitet.
Flachere Schwelle und farbige Markierung für mehr Sicherheit
Einerseits wird die Schwelle am oberen Eingang zur Begegnungszone etwas flacher gestaltet. Andererseits soll die Fusswegpassage an der Kreuzung Sichternstrasse / Wiedenhubstrasse / Munzachstrasse farblich markiert werden, um die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmenden zusätzlich zu erhöhen.