Baselland lanciert Klimakarten mit «Hitze-Hotpots» für Gemeinden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Der Kanton Baselland will Gemeinden bei der klimagerechten Siedlungsentwicklung unterstützen. Dafür hat die Verwaltung die derzeitige und die für das Jahr 2035 prognostizierte Klimasituation des Kantons modelliert.

hitze
In Córdoba, Spanien, wurde die bisherige Höchstmarke für April um 4,8 Grad übertroffen. (Symbolbild) - dpa

Damit hätten Klimaanalyse- und Planungshinweiskarten erstellt werden können, teilte die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion am Donnerstag mit. Diese sollen die Gemeinden darüber informieren, wo sich die Hitze-Hotspots befinden und welche Grün- und Freiräume besonders wichtig für die Durchlüftung der Siedlungsräume sind.

In einem nächsten Schritt will der Kanton mit den Gemeinden eine Planungs- und Umsetzungshilfe für kommunale Massnahmen erarbeiten. Zu den wirkungsvollsten Massnahmen würde die Gestaltung von Freiräumen mit Grünflächen, Schattenplätzen und kühlenden Wasserelementen gehören, heisst es weiter.

Die neuen Karten der Klimaanalyse des Kantons Baselland können online auf dem Geoportal «GeoView BL» angeschaut werden.

Kommentare

Weiterlesen

Eigenheim
214 Interaktionen
«Wird schwieriger»
Wetter
95 Interaktionen
Gewitter

MEHR AUS BASELLAND

Daniel Spinnler
1 Interaktionen
KSBL-Wegzug droht
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
3 Interaktionen
A2 bei Muttenz BL
Binningen