Liestal

Abbildung der Parktarife in Liestal in digitalen Bezahl-Apps

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Wie die Gemeinde Liestal informiert, gibt es Probleme bei der Programmierung der Parkuhren im Zusammenhang mit den digitalen Zahlapps.

Die Stadtverwaltung von Liestal.
Die Stadtverwaltung von Liestal. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Seit Montag, 16. Mai 2022, sind die neuen Parktarife in der Stadt Liestal in Kraft getreten. Bei der Umprogrammierung der Parkuhren sind technische Schwierigkeiten aufgetreten, welche bei der Abbildung der Tarife auf den digitalen Kanälen (Bezahl Apps ParkingPay, EasyPark, Twint) zu Problemen führte.

Obwohl der Dienstleistungsanbieter im Vorfeld zugesagt hatte, dass eine minutengenaue Abrechnung der Parkgebühren mittels den digitalen Bezahl-Apps möglich sei, stellt sich nun bei der Umsetzung heraus, dass die minutengenaue Abrechnung systembedingt jeweils auf zehn Rappen aufgerundet wird. Der Anbieter ist nicht in der Lage, dies zu Gunsten einer minutengenauen Abrechnung zu ändern.

Somit wird die minutengenaue Abrechnung der Parktarife in der Stadt Liestal in den Bezahl-Apps jeweils auf zehn Rappen aufgerundet. Der Stadtrat wird die Verordnung an seiner nächsten Sitzung entsprechend anpassen und bittet um Verständnis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
41 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
33 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR LIESTAL

Liestal BL
Liestal BL
Oberes Stadttor Liestal
Stadt

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Stau auf A2
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
10 Interaktionen
Baselland
Brand
1 Interaktionen
Zwingen BL
Aesch BL
3 Interaktionen
Aesch BL