Lenzburg sagt das Schneesportlager und aller Kurse der «Variablen Woche» aufgrund der epidemiologischen Lage ab.
Stadt - Lenzburg
Stadt - Lenzburg - nau.ch / jpix.ch
Ad

Die Schulleitungskonferenz hat nach eingehender Abklärung entschlossen, sämtliche Schneesportlager in den kommenden Sportferien sowie die Kurse der «Variablen Woche» abzusagen. Grund dafür ist die epidemiologische Lage.

Die neuen Covid-Massnahmen des Bundesrats haben für die Schneesportlager einschneidende Konsequenzen. Die Umsetzung der geforderten Schutzkonzepte verunmöglichen aus Sicht der Lagerleitenden und der Schulleitungskonferenz ein normales Lagerleben.

In den Gruppenunterkünften der ganzen Schweiz gilt ab dem 20. Dezember 2021 die 2G-Regel und eine Maskenpflicht, ausser beim Essen und Schlafen. In den engen Platzverhältnissen in den Schlaf- und Essräumen besteht zudem ein hohes Ansteckungsrisiko und bei einem Virusbefall fehlen die Räume und personellen Ressourcen für eine Quarantäne oder Isolation.

Nur zwei Wochen Frühlingsferien

Aus den genannten Gründen und nach eingehender Abklärung hat die Schulleitungskonferenz mit grossem Bedauern entschieden, dass sämtliche Schneesportlager in den kommenden Sportferien abgesagt werden.

Die übrigen Kurse der «Variablen Projektwoche» sind organisatorisch mit den Lagern verbunden und müssen deshalb ebenfalls annulliert werden, zumal es in der aktuellen epidemiologischen Situation nicht ratsam ist, Kurse mit klassenübergreifenden Gruppen durchzuführen.

Dieser Beschluss der Schulleitungskonferenz bedeutet auch, dass alle Schüler nur zwei Wochen Frühlingsferien vom 9. bis 24. April 2022 haben. Als Ersatz für die ausgefallene «Variable Projektwoche» soll anschliessend an die Frühlingsferien wiederum eine Themenwoche durchgeführt werden.

Mehr zum Thema:

Schlaf