FC Rupperswil: Das grosse Vereinsupdate
Der FC Rupperswil hat mit Simon Marti einen neuen Präsidenten am Start. Dieser wie auch die Spieler bereiten sich nun auf ein aktiveres zweites Halbjahr vor.

An der Generalversammlung im März wurde Simon Marti zum neuen Präsidenten des FC Rupperswil gewählt. Dieser ist auch Assistenztrainer der 1. Mannschaft. Aufgrund des Corona-Lockdowns waren beim FC Rupperswil vom 16. März bis 7. Juni der Trainings- und Spielbetrieb eingestellt. So konnte sich Marti in dieser Zeit gut in seine neue Funktion einarbeiten.
Bei den Spielern und Funktionären gab es zu Beginn des Lockdowns lange Zeit viel Ungewissheit – wann und wie geht es weiter? «Die Mitglieder vermissten den Fussball und das Zusammensein», sagt der neue Präsident.

Training & Spieleabende über App
Der Assistenztrainer hat mittels «Lauf-App» dafür gesorgt, dass die Spieler während des Lockdowns individuelle Läufe machen konnten, welche auch aufgezeichnet wurden. Zusätzlich gab es für die Spieler verschiedenste Challenges im Bereich Kondition, Koordination und Kraft, bei denen sie sich eine Belohnung verdienen konnten.
Alessandro Mazzariello, Cheftrainer der 1. Mannschaft, kontaktierte alle Spieler per Telefon, um sich nach dem Wohlbefinden zu erkundigen und zusätzlich bereits die Kaderplanung für die Saison 2020/2021 zu starten.

Der Vorstand führte regelmässige Skype-Sitzungen und informierte die Vereinsmitglieder über das weitere Vorgehen. Auch etwas Geselligkeit durfte in dieser Zeit aber nicht fehlen: So gab es bei den Spielern neben den Trainings Unterhaltungen per Videochat oder auch Spielabende via App.
Fussball & Spaghettiplausch im zweiten Halbjahr
Seit dem 9. Juni wird beim FC Rupperswil wieder trainiert. Der Verein hat ein Schutzkonzept erstellt, welches von allen Mitgliedern eingehalten werden muss.

Was die finanziellen Einbussen angeht, so hofft der Verein, dass diese durch die geplanten Vereinsanlässe im zweiten Halbjahr wenigstens teilweise aufgefangen werden können. Es stehen das F-Juniorenturnier im Stockhard (13. September), das vereinsinterne Hallenturnier «Imbodencup» (7. November) sowie der Spaghettiplausch im Aarehaus (5. Dezember), alle im heimischen Rupperswil, auf dem Programm. «Wir hoffen, dass die Anlässe wie geplant stattfinden können», so der Präsident.
Am 25. Juli nimmt die 1. Mannschaft an einem Blitzturnier in Sumiswald (BE) teil. «Zudem folgen wir der Einladung zum prestigeträchtigen Hypi-Cup Anfang August in Lenzburg», sagt Cheftrainer Alessandro Mazzariello.