Alte Schmiede Boniswil: Mehr finanzielle Unterstützung
Im Februar hat sich die Arbeitsgruppe zur Sanierung der Alten Schmiede Boniswil erstmals getroffen. Am 27. März gibt es eine Informationsveranstaltung.

Mit Thomas Frei, Urs Jeker, Kurt Lüscher, Gemeinderat Rainer Sommerhalder und Richard Zuckschwerdt, einem ausgewiesenen Fachmann für die Restaurierung historischer Gebäude, konnte ein kompetentes und ausgewogenes Team für die anspruchsvolle Aufgabe gewonnen werden. Bis zum Frühling 2021 soll die Sanierung inklusive Erstellung eines Warteraums für die Buspassagiere abgeschlossen sein.
Nachdem der Boniswiler souverän einen Beitrag von 40 000 Franken für das Bauprojekt gesprochen hatte, hing die Höhe des Gesamtbetrags für die Sanierung vom Kanton Aargau ab. An der Gemeindeversammlung im Herbst 2019 rechnete der Gemeinderat vorsichtig mit einem Beitrag des Swisslos-Fonds von 30 000 Franken.
Nun erhielt die Arbeitsgruppe positive Nachrichten von der Abteilung Kultur aus Aarau. Der Swisslos-Beitrag wurde auf 50 000 Franken festgesetzt. Daran ist neben der Voraussetzung, dass die Gemeinde Boniswil den gesprochenen Beitrag von 40 000 Franken auch einsetzt, als weitere Bedingung die Ausführung von mindestens 350 Stunden Freiwilligenarbeit geknüpft.
Im Verlauf der Ausarbeitung des Projekts Alte Schmiede Boniswil haben sich bereits viele Interessierte spontan bereit erklärt, bei den Sanierungsarbeiten selber Hand anzulegen. Nun besteht die Chance auf eine höhere finanzielle Beteiligung durch den Kanton. Nach den ersten beiden Sitzungen der gemeinderätlichen Arbeitsgruppe herrscht jetzt Klarheit darüber, in welchen Bereichen durch Freiwilligenarbeit ein echter Mehrwert für das Projekt und damit auch für das Ortsbild von Boniswil besteht.
Die Arbeitsgruppe sucht deshalb weitere engagierte Boniswiler Einwohnerinnen und Einwohner, die mit ihren handwerklichen Fähigkeiten oder ihrem Interesse zu einem guten Gelingen beitragen. An einer Informationsveranstaltung erteilen die Projektverantwortlichen Auskunft über die vorgesehenen Schritte und über die Möglichkeit, selber ein Teil unseres motivierten Teams bei dieser historischen Restaurierung zu sein.
Die Informationsveranstaltung findet wie folgt statt: Freitag, 27. März um 19 Uhr im Gemeindesaal des Gemeindehauses Boniswil.
Wer am 27. März nicht teilnehmen kann, aber gerne einen Helfereinsatz leisten würde, darf sich gerne unter der Mailadresse [email protected] melden.