Wie die Gemeinde Laufen berichtet, ist die Delsbergerstrasse ab dem 3. Januar 2022 aufgrund des Sicherheitsholzschlags entlang der Birs einspurig befahrbar.
Blick in die mittelalterliche Altstadt in Laufen mit einer teilweise erhaltenen Stadtmauer und drei Toren: Obertor, Untertor und Wassertor.
Blick in die mittelalterliche Altstadt in Laufen mit einer teilweise erhaltenen Stadtmauer und drei Toren: Obertor, Untertor und Wassertor. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Am 3. Januar 2022 beginnt an der Delsbergerstrasse in Laufen ein Sicherheitsholzschlag entlang der Birs. Während der Forstarbeiten ist die Delsbergerstrasse einspurig befahrbar.

Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 7. Januar 2022.

Entlang der Birs in Laufen sind mehrere Bäume von der Eschenwelke (Pilz) befallen. Da die Gefahr besteht, dass erkrankte Bäume auf die Delsbergerstrasse stürzen, müssen sie aus Sicherheitsgründen gefällt werden.

Gleichzeitig wird das Gebiet ökologisch durchforstet, damit entlang der Birs ein abwechslungsreiches Ufergehölz entstehen kann. Die Arbeiten betreffen den Bereich Strassenabzweiger nach Erschwil. Während den Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen.