Langnau im Emmental

Wasserversorgung: Per 2026 steigen die Gebühren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Der Gemeinderat hat anlässlich seiner letzten Sitzung beschlossen, die Gebühren der Wasserversorgung per 1. Januar 2026 anzupassen.

Langnau im Emmental.
Langnau im Emmental. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Langnau im Emmental mitteilt, hat der Gemeinderat anlässlich seiner letzten Sitzung beschlossen, die Gebühren der Wasserversorgung per 1. Januar 2026 wie folgt anzupassen.

Die Grundgebühr pro Belastungswert beläuft sich neu auf 6 Franken (bisher 4,50 Franken). Die Verbrauchsgebühr pro Kubikmeter wird neu mit 1,20 Franken (bisher 0,75 Franken) berechnet.

Finanzielle Reserven mit Rechnungsabschluss 2025 aufgebraucht

Die Wasserversorgung Langnau wird als gebührenfinanzierter Betrieb (Spezialfinanzierung Wasser) geführt. Dies bedeutet, dass sämtliche Kosten von den Nutzenden über verursachergerechte Gebühren getragen werden müssen.

Die Wasserrechnung war in den vergangenen Jahren defizitär, so werden die finanziellen Reserven mit dem Rechnungsabschluss 2025 aufgebraucht sein.

Zudem führen die steigenden Betriebskosten und die anstehenden Investitionen in die Infrastruktur (unter anderem Pumpwerk und Reservoir Lenggen) ohne Gebührenerhöhung zu einer noch grösseren Unterdeckung.

Dies hat den Gemeinderat bewogen, die Gebührensätze anzupassen. Die Erhöhung wird einen durchschnittlichen Haushalt in Langnau mit rund 130 Franken pro Jahr mehr belasten.

Kommentare

Weiterlesen

Österreich Polizei
Freispruch in Wien
82 Interaktionen
Rekordregen auf Ibiza

MEHR LANGNAU IM EMMENTAL

Langnau i. E.
Langnau i.E.
Langnau i.E.
Langnau
Langnau i.E.

MEHR AUS EMMENTAL

Unihockey
Unihockey
Unihockey
allenspach
1 Interaktionen
Mehrere Wochen
Hettiswil Brand
4 Interaktionen
Hettiswil BE