Skorps stolpern zum Sieg – wichtiger Test vor Doppelrunde

Skorpion Emmental müht sich in Winterthur zu einem glanzlosen Sieg. Effizienz statt Spielfluss bringt die Punkte – vor der Doppelrunde ist eine Reaktion nötig.

Floorball Köniz
Unihockey (Symbolbild). - Keystone

Wie UHV Skorpion Emmental berichtet, stand eine Woche vor der eminent wichtigen Doppelrunde gegen die Leaderinnen aus Burgdorf und dem Cup-Viertelfinal gegen Chur mit dem Auswärtsspiel in Winterthur das letzte Kräftemessen der Hinrunde statt. Die Skorpioninnen reisten zum «Tierduell» zu den roten Ameisen.

Die Tabellendritten gegen die Tabellenneunten schien auf dem Papier eine deutliche Angelegenheit zu werden. Wahrscheinlich dachten sich das die Tabellendritten auch und traten dann gar nicht wie Tabellendritte auf.

Es fehlte von Beginn weg an Präzision, an Entschlossenheit und vor allem an Kreativität im Aufbauspiel. Viel zu oft musste deshalb die starke Valerie Gasser bei ihrer Premiere zwischen den Skorps-Pfosten eingreifen.

Effizienz statt Kombinationen prägt Skorps-Auftritt

Ein effizienter Doppelschlag zwischen Minute 15 und Minute 17 reichte den Skorps, um ein erstes Mal schmeichelhaft als Führende in die Katakomben zu verschwinden. Drittel zwei begann etwas versöhnlich und nach Spielhälfte führte das Auswärtsteam mit 5:1, unter anderem durch einen Abpraller von Dominguez und einen Weitschuss von Duner.

Dann stellte sich wieder die anfängliche Energielosigkeit ein. Turunen und schliesslich Tölli im Schlussabschnitt brachten ihre roten Ameisen wieder heran, und verdientermassen auf jeden Fall! Buri‘s Hattrick rettete die Skorpionninen vor einer heissen Schlussphase.

Allerdings war auch im Offense-Spiel der Emmentalerinnen die Effizienz ausschlaggebend für die Tore und nicht etwa tolle Kombinationen oder Ballstafetten-Leckerbissen, wie sie noch in jüngster Vergangenheit bestaunt werden durften.

Glanzlose Pflicht

Sieg ist Sieg, und wenn es dieses schwache Spiel brauchte, um die Skorps wieder in ihre sonst glänzende Form zu katapultieren, kam es zur richtigen Zeit. Allenfalls ist der Fokus auf das eingangs erwähnte bevorstehende Wochenende eine mögliche Erklärung für den noch blassen Auftritt und das energielose Auftreten.

Nächste Woche wird auf jeden Fall eine Reaktion gefordert sein!

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
46 Interaktionen
Angst
Gesundheitskosten
92 Interaktionen
Höhere Prämien

MEHR AUS EMMENTAL

Grosshöchstetten Coronavirus
Grosshöchstetten
Spielerin der Wizards.
Unihockey
Wizards Bern Burgdorf
Unihockey