Langnau im Emmental

Neues Feuerwehrmagazin kann gebaut werden

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Langnau im Emmental sagen Ja zum Neubauprojekt der Feuerwehr, der Bezug ist für die zweite Hälfte 2027 vorgesehen..

Langnau im Emmental.
Langnau im Emmental. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Am Sonntag, 18. Mai 2025, fand die kommunale Volksabstimmung über einen Verpflichtungskredit von 8'300'000 Franken für den Ersatzneubau des Feuerwehrmagazins statt, berichtet die Gemeinde Langnau im Emmental. Die Langnauer Bevölkerung hat der Vorlage zugestimmt.

Die stimmberechtigten Langnauerinnen und Langnauer haben dem Verpflichtungskredit von 8'300'000 Franken für den Ersatzneubau des Feuerwehrmagazins mit 1405 Ja-Stimmen (52,80 Prozent) zu 1256 Nein-Stimmen (47,20 Prozent) zugestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei 37,21 Prozent.

Das ursprünglich in den 1950er-Jahren als Autogarage gebaute Feuerwehrmagazin an der Hinterdorfstrasse war in einem zunehmend schlechten baulichen Zustand. Aus Sicherheitsgründen wurde deshalb im Jahr 2022 eine bestehende Halle auf dem Zeughausareal gemietet.

Dieses Gebäude wird von der Feuerwehr Region Langnau seither als provisorisches Feuerwehrmagazin genutzt. Das ehemalige Magazin an der Hinterdorfstrasse wurde im Jahr 2023 zurückgebaut.

Ersatzneubau kann realisiert werden

Mit der Zustimmung zum Verpflichtungskredit kann der Ersatzneubau des Feuerwehrmagazins an der Hinterdorfstrasse nun realisiert werden. Damit bekommt die Feuerwehr Region Langnau ein neues und bedarfsgerechtes Hauptquartier, welches deren Leistungsfähigkeit langfristig sicherstellt.

Gemäss aktuellem Zeitplan ist vorgesehen, dass die Feuerwehr Region Langnau ihr neues Magazin in der zweiten Jahreshälfte 2027 beziehen kann.

Anerkennung für den Einsatz

Gemeindepräsident Walter Sutter freut sich über den positiven Ausgang der Abstimmung: «Das ist ein wichtiger Entscheid für die Gemeinde Langnau – und für die gesamte Feuerwehr Region Langnau. Diese erhält somit für die nächsten Jahrzehnte ein neues Hauptquartier, welches den heutigen Bedürfnissen entspricht und einen effizienten Feuerwehrbetrieb ermöglicht.

Die Zustimmung zum Verpflichtungskredit ist sicher auch als Dank und Wertschätzung gegenüber den Feuerwehrleuten zu werten. Diese leisten in ihrer Freizeit einen enorm wichtigen Dienst für die Sicherheit der Bevölkerung.»

Kommentare

Weiterlesen

Bauern Bewässerung
385 Interaktionen
Wenig Regen
ESC Israel
615 Interaktionen
Vorwürfe

MEHR LANGNAU IM EMMENTAL

Saison-Vorbereitung
Langnau
Langnau im Emmental
Langnau im Emmental
Langnau im Emmental

MEHR AUS EMMENTAL

Autos
Astra
Dominic Stricker
4 Interaktionen
Durststrecke hält an
Kirchberg BE