Langnau im Emmental

Langnau prüft private Abwasseranlagen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Langnau investiert 915'000 Franken in die Zustandsaufnahme privater Abwasseranlagen, um den Gewässerschutz gesetzeskonform sicherzustellen.

Langnau im Emmental.
Langnau im Emmental. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Langnau im Emmental mitteilt, gilt die Gewässerschutzgesetzgebung für öffentliche und private Abwasseranlagen. Bau und Unterhalt öffentlicher Anlagen sind Aufgaben der öffentlichen Hand.

Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Gesetzgebungen des Gewässerschutzes befolgt und umgesetzt werden. Der Gewässerschutz ist aber nur dann gewährleistet, wenn auch die Funktion der Entwässerungsanlagen in Privatbesitz sichergestellt ist.

Grundsätzlich obliegt den Gemeinden die unmittelbare Aufsicht und Kontrolle über die Einhaltung der Gewässerschutzbestimmungen des Bundes und Kantons sowie der gestützt darauf erlassenen Verordnungen. Somit hat die Gemeinde auch die Aufsichtspflicht über die privaten Abwasseranlagen.

Verpflichtungskredit für Zustand privater Abwasseranlagen

Anlässlich seiner Sitzung vom 20. Juni 2022 hat der Grosse Gemeinderat für die Zustandsaufnahme privater Abwasseranlagen (ZpA) einen Verpflichtungskredit von 915'000 Franken bewilligt.

Durch die Zustandsaufnahme der privaten Abwasseranlagen (ZpA) können fehlende Grundlagen frühzeitig beschafft und allfällige Sanierungsmassnahmen koordiniert werden.

Die Arbeiten werden in Etappen durchgeführt. Die betroffenen Grundeigentümer werden jeweils direkt angeschrieben beziehungsweise kontaktiert.

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS Helikopter
Zu gefährlich
Homeoffice
49 Interaktionen
Umfrage

MEHR LANGNAU IM EMMENTAL

Langnau i.E.
Langnau i.E.
1 Interaktionen
Langnau i.E.
Langnau i.E.

MEHR AUS EMMENTAL

144
1 Interaktionen
Schwer verletzt
Bätterkinden
Impression «Le Tapis – Der Nachlass»
1 Interaktionen
Burgdorf
Langnau i.E.