Langenthal hat digitale Mitwirkungsplattform bekommen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Wie die Stadt Langenthal mitteilt, um effizienter und einfacher die Mitwirkungen für alle zu machen, setzt sie neu die digitale Plattform «E-Mitwirkung» ein.

Ortsschild der Stadt Langenthal.
Ortsschild der Stadt Langenthal. - Nau.ch / Simone Imhof

Um Mitwirkungen für alle Beteiligten einfacher und effizienter zu gestalten, setzt die Stadt Langenthal die digitale Plattform «E-Mitwirkung» ein.

Der Prozess der digitalen Vernehmlassung ermöglicht einerseits eine unkomplizierte Erfassung und Übermittlung der Stellungnahmen für die Langenthaler Bevölkerung sowie für erweiterte Anspruchsgruppen.

Andererseits kann die Stadtverwaltung die elektronisch eingereichten Anliegen papierlos und damit deutlich effizienter auswerten und bearbeiten.

Digital oder analog mitwirken

Die Lösung wird bereits schweizweit erfolgreich von über 120 Schweizer Gemeinden, Städten und Kantonen eingesetzt. Sie ist datenschutzkonform.

Aktuelle Mitwirkungen sind ab sofort auf der Projektwebseite von «Mitwirken Langenthal» aufgeschaltet. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, analog mitzuwirken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
152 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
1 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR LANGENTHAL

Langenthal
Pistole Polizei Waffe
6 Interaktionen
Langenthal BE
Langenthal

MEHR AUS OBERAARGAU

FC Langenthal
Fussball
Huttwil
Huttwil
Huttwil