Langenthal: Corona - Solidarität
In dieser anspruchsvollen Zeit sind viele Hilfeangebote geschaffen worden. Für dieses Engagement bedankt sich der Gemeinderat bei der Bevölkerung.

Gegenwärtig wachsen und entstehen viele solidarische Nachbarschaftshilfenetze und zweckdienliche Unterstützungsangebote. Für dieses Engagement ist der Gemeinderat sehr dankbar.
Alte Menschen stehen in dieser Zeit nicht nur unter einem erhöhten gesundheitlichen Risiko, sondern wegen der ausserordentlichen Lage unter dem Risiko der fehlenden Alltagsversorgung und der Einsamkeit. Vielerorts wird das bestehende und wachsende Hilfeangebot deshalb ausreichend genutzt werden können.
Alle Menschen, die einen dringenden Bedarf hätten, können auf diese Weise allerdings nicht erreicht werden. Der Gemeinderat beschloss deshalb, dass alle Personen über 75, die in einem privaten Haushalt leben, mit einem Brief und einem anschliessenden Telefonanruf kontaktiert werden.
Mit dieser Aktion wird einerseits auf die Verhaltensregeln aufmerksam gemacht und werden allfällige Versorgungslücken ermittelt. Die Gemeinde wird dabei durch die Koordinationsstelle des Vereins «CHOREO – Sorgende Gemeinschaften» unterstützt. Die Stadt Langenthal ist Mitglied dieses Vereins.