Thunstetten

Gemeinde Thunstetten will lokal Stromenergie produzieren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Wie die Gemeinde Thunstetten mitteilt, plant die Gemeinde eine Fotovoltaikanlage auf dem Werkhof. Die gewonnene Energie soll lokal genutzt werden.

Thunstetten
Thunstetten. - Gemeinde Thunstetten

Die Gemeinde Thunstetten plant eine Fotovoltaikanlage auf dem Werkhof.

Von der geplanten jährlichen Produktion von 196'000 Kilowattstunden können lediglich 12'000 Kilowattstunden vom Werkhof genutzt werden.

Mit einer lokalen Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) könnte die Energie, welche die Fotovoltaikanlage auf dem Werkhof und mögliche weitere Anlagen in der Gemeinde Thunstetten produzieren, innerhalb der Gemeinde Thunstetten genutzt werden.

Lokal produzierte Energie lokal nutzen

Mit der Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) soll es möglich werden, dass sich Produzenten und Endverbraucher zu LEG zusammenschliessen, um lokal produzierte Energie lokal zu nutzen.

Der Gemeinderat hat die Offerte Prüfung Lokale Elektrizitätsgemeinschaft genehmigt und den Auftrag erteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Appenroth Teaser
21 Interaktionen
Diskriminierung?
sdfdsf
60 Interaktionen
Halbierte SRG?

MEHR THUNSTETTEN

MEHR AUS OBERAARGAU

Helikopter in der Luft
Herzogenbuchsee
1 Interaktionen
Herzogenbuchsee
Aarwangen