Wie die Gemeinde Madiswil bekannt gibt, gibt es auf Fragen zur Sammlung von Haushaltkunststoff am Samstag, 29. Juni 2024, Antworten in Madiswil.
Plastikmüll
Plastikmüll - AFP
Ad

Mittlerweile wird auch in Madiswil Haushaltkunststoff in kostenpflichtigen Sammelsäcken von «Bring Plastic back» gesammelt.

Die Sammelsäcke können in vier verschiedenen Verkaufsstellen in Madiswil erworben und an der Sammelstelle Regionalmarkt-Areal in Madiswil gefüllt zurückgegeben werden.

Nicht alle Kunststoffarten eignen sich für die Wiederverwertung.

Deshalb hat das Sammelsack-System «Bring Plastic back» alle Informationen zur Sammelware dokumentiert (auf der Webseite von Sammelsack verfügbar).

Ortstermin des Sammelsack-Teams am 29. Juni im Coop

Das Sammelsack-Team kommt am Samstag, 29. Juni 2024, nach Madiswil.

Von 7.30 bis 17 Uhr werden am Promotionsstand im Coop Madiswil alle Fragen beantwortet und Informationen übermittelt.

Es lohnt sich, vorbeizukommen und mehr über das nachhaltige Sammelsystem «Bring Plastic back» zu erfahren.

«Bring Plastic back» – seit 2013 zertifiziertes Kunststoff-Recycling

Das Sammelsystem «Bring Plastic back» wurde 2013 von der Innorecycling AG /sammelsack.ch in Eschlikon TG lanciert und hat sich seither erfolgreich etabliert.

Im vergangenen Jahr 2023 wurden schweizweit insgesamt 7149 Tonnen Haushalt-Kunststoffe gesammelt.

Sinnvolle Gewinnung neuer Rohstoffe ist garantiert

Das Sammelsystem ist nach den strengen Anforderungen des Vereins Schweizer Plastic Recycler (VSPR) zertifiziert.

Die Zertifizierung beinhaltet ein komplettes und regelmässiges Stofffluss-Monitoring nach der Methode der Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt).

Dies garantiert, dass aus dem Plastikabfall auf sinnvolle Weise neue Rohstoffe gewonnen werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RecyclingCoopMadiswil