Küssnacht (SZ)

Seematt plant Neubau und Sanierung bei laufendem Betrieb

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Küssnacht,

Ab November 2025 startet die Ausschreibung für Neubau und Sanierung des Pflegezentrums Seematt. Während der Bauzeit bleibt der Betrieb durchgehend bestehen.

Die Altstadt der Gemeinde Küssnacht (SZ).
Die Altstadt der Gemeinde Küssnacht (SZ). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie der Bezirk Küssnacht mitteilt, ist das Pflegezentrum Seematt den heutigen und künftigen Gebäudestandards nicht mehr gewachsen. Damit es für die nächste Generation bereit ist, beginnt im November 2025 das Ausschreibungsverfahren für dessen Neubau und Sanierung.

Dies unter Berücksichtigung, dass der Pflegebetrieb während der gesamten Bauphase aufrecht erhalten bleibt. Die Aus-gabenbewilligung für die Planung kommt voraussichtlich im April 2026 vor die Bezirksge-meinde, ehe die Stimmberechtigten an der Urne darüber abstimmen werden.

Die Gebäude des Pflegezentrums Seematt sind zum Teil in die Jahre gekommen. Sie genügen den heutigen Anforderungen an ein modernes, attraktives Pflegezentrum nicht mehr. Lüftungs- und Klimaanlagen sind veraltet oder fehlen. Die Fenster sind teilweise nicht mehr dicht. Zudem fehlt es in einigen Pflegezimmern an eigenen Duschen.

Auch die Raumkonzepte werden modernen Pflegeanforderungen nicht mehr gerecht. Des Weiteren ist die Barrierefreiheit nur teilweise gewährleistet, da es in den Gebäuden zu wenig Aufzüge gibt. Der Sanierungsbedarf für das Pflegezentrum Seematt ist daher in vielerlei Hinsicht ausgewiesen und wird auch vom Bezirksrat anerkannt.

Ausschreibungsverfahren startet

Das Pflegezentrum Seematt will sich für die nächste Generation bereitmachen. Aus diesem Grund wurden Ideen für einen Neubau und eine Sanierung des Pflegezentrums einer Machbarkeitsstudie unterzogen.

Das erneuerte Pflegezentrum soll seinen ursprünglichen Standort beibehalten, jedoch alle Anforderungen an die demografische Entwicklung und die neuen Standards erfüllen. Im November 2025 startet das öffentliche Ausschreibungsverfahren für die Planung des Vorprojektes und des Bauprojektes für den Neubau und die Sanierung.

Der Vorstand und die Geschäftsführung des Pflegezentrums Seematt stehen bezüglich der Zukunftsplanung mit dem Bezirksrat in einem engen Austausch. So haben auch Mitglieder des Bezirksrats und der Verwaltung Einsitz in der Baukommission für dieses Bauprojekt.

Zeitlicher Fahrplan

Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende sowie Anwohnende des Pflegezentrums Seematt wurden bereits vorgängig über den Ablauf für den Neubau und die Sanierung sowie über den Sachverhalt, dass der Pflegebetrieb durch die Staffelung der Bautätigkeit über die gesamte Bauzeit aufrechterhalten wird, informiert.

Das Pflegezentrum Seematt und der Bezirk Küssnacht werden die Bevölkerung über die weiteren Schritte in diesem Prozess auf dem Laufenden halten. Planmässig wird die Bezirksgemeinde im April 2026 die Ausgabenbewilligung zur Planung behandeln. Die Stimmberechtigten würden demnach voraussichtlich am 14. Juni 2026 an der Urne über die Ausgabenbewilligung abstimmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vogelgrippe
239 Interaktionen
Vogelgrippe

MEHR KüSSNACHT (SZ)

Küssnacht
Küssnacht
1 Interaktionen
Küssnacht

MEHR AUS SCHWYZ

Altendorf SZ
6 Interaktionen
Tuggen SZ
wolf
24 Interaktionen
Wegen Lockmittel
schwyz
1 Interaktionen
Tempo 30