Küssnacht verbessert Schulwegsicherheit an Chaspersmatte
Küssnacht hat die Schulwegsicherheit an der Siegwartstrasse optimiert: Neue Markierungen, Halteverbote und Platzgestaltung erhöhen die Sicherheit für Kinder.

Wie der Bezirk Küssnacht mitteilt, hat ein externes Fachbüro im Auftrag des Bezirks eine umfassende Analyse zur Schulwegsicherheit durchgeführt. Daraus entstand ein Massnahmenplan, der als Grundlage für die Optimierung der Sicherheitsvorkehrungen dient.
Der Bezirk hat die Vorschläge gemeinsam mit dem kantonalen Tiefbauamt und der Kantonspolizei geprüft sowie abgestimmt. Im Bereich des neuen Schulraumprovisoriums Chaspersmatte wurde auf der Siegwartstrasse eine platzartige Fläche markiert.
Diese Gestaltung soll die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden erhöhen und die Verkehrssituation übersichtlicher machen. Die Markierung schafft einen sicheren Raum ohne klassische Fussgängerstreifen, der gegenseitige Rücksichtnahme fördert.
Wichtigste Massnahmen im Überblick
Die Umsetzung konzentriert sich auf den Strassenabschnitt beim Schulraumprovisorium Chaspersmatte. Realisiert wurden folgende Anpassungen: Die Siegwartstrasse wurde zwischen dem Giessenbach und dem Grundstück Nummer 3422 in einem Gelbton eingefärbt.
Dadurch ist der Bereich beim Schulhaus neu optisch hervorgehoben und sicherer gestaltet. Weiter wurden im neuen Platzbereich die bestehenden Parkplätze aufgehoben.
Ein neues Halteverbot verhindert zudem, dass Fahrzeuge (insbesondere Elterntaxis) anhalten und so die Sichtverhältnisse beeinträchtigen. Zusätzliche Hinweise machen zu guter Letzt sichtbar, dass sich die Verkehrsteilnehmenden in der Nähe einer Schule befinden.










