Küssnacht gewinnt ohne zu glänzen und FCK bodigt Hildisrieden

FC Küssnacht
FC Küssnacht

Küssnacht,

In einem eher schwachen Spiel war der FCK am Samstag, 17. Oktober, die bessere Mannschaft und gewann gegen Hildisrieden mit 4:0.

FCK
FC Küsnacht - zVg

Es war fast über die gesamte Partie deutlich wer in diesem Duell der Favorit war. Küssnacht hatte über weite Strecken mehr Spielanteile und Hildisrieden kam nur punktuell in die gefährliche Zone.

Doch auch der FCK machte zu wenig und schien etwas Mühe mit der klaren Spielmacher-Rolle zu haben. Für ein frühes Tor in den Startminuten reichte es aber dennoch.

Michael Stadler zog nach elf Minuten allein aufs Tor und wurde im Strafraum regelwidrig aufgehalten. Antonio Linares durfte zum Penalty antreten und brachte den FCK in Führung.

Es blieb der Höhepunkt einer lauen ersten Halbzeit. Küssnacht erspielte sich noch drei weitere Chancen und Hildisrieden kam mit Contreras in Tornähe.

Schnelle Vorentscheidung

Eine Zutat im Pausentee oder die Ansprache der Trainer schien nur eine Minute nach Wiederanpfiff die Wirkung zu entfalten. Adin Pasalic lancierte links mit einem schönen langen Ball Aussenläufer Michael Stadler.

Dieser konnte unbehelligt in Richtung Tor stürmen und schob rechts unten ein zum 2:0. Auch danach blieb der FCK aktiv und würde mit Lieb beinahe auf 3:0 erhöhen.

Kurz darauf hätte Hildisriedens Riccardo Strazzella alleine vor dem Tor den Anschlusstreffer erzielen müssen. Mit dieser Grosschance signalisierte er Küssnacht zugleich, dass der Sack zugemacht werden sollte.

Dafür verantwortlich zeigte sich Luca Ravarotto in der 64. Minute. Ein Freistoss des FCK-Aktivpostens Michael Stadler lenkte er per Kopf in die Maschen.

Zweiter Penalty des Spiels

Küssnacht blieb bis zum Schluss das klar bessere Team. Ravarotto erhöhte durch einen Penaltytreffer gar noch auf 4:0.

Hildisrieden kam nach einer Vorbereitung von Burkart durch Stocker zu einer von Janner parierten Grosschance. Und am Schluss sorgte nochmals der FCK für Torgefahr als Michael Stadler Mario Stadler lancierte.

Im Nachhinein war es eine klare Angelegenheit, doch verglichen mit anderem Partien blieb der FCK einiges schuldig. Hauptsache ist, dass die drei Punkte ins Trockene gebracht wurden.

Doch gegen das zweitplatzierte Ebikon braucht es am nächsten Samstag eine Leistungssteigerung. Die Hauptprobe dafür erfolgt am Dienstag. Auswärts tretet das Team im Cup gegen den Viertligisten Südstern an.

Erneuter Sieg der FCK-Frauen

Ebenfalls erfolgreich war das erste Frauenteam des FCK im jurassischen Courroux. Gegen Groupement Féminin Vallée kamen die Küssnachterinnen zu einem ungefährdeten 3:1-Sieg.

Ein frühes Tor von Céline Künzli und zwei Tore von Andrea Schuler vor und nach der Pause brachten die Vorentscheidung. Die Gegner verkürzten erst kurz vor Schluss zum 3:1.

Das Team zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, der Sack hätte aber früher zugemacht werden müssen. Mit diesem Sieg bleiben die Frauen Leader in der ersten Liga.

FC Küssnacht – Hildisrieder SV 4:0 (1:0)

Luterbach. – 100 Zuschauer – SR Aliji - Tore: 11. Linares 1:0 (Penalty). 46. Stadler Michael 2:0. 64. Ravarotto 3:0. 70. Ravarotto 4:0 (Penalty). – FC Küssnacht: Janner; Pasalic, Stuber, Schilliger, Lieb; Stadler Michael, Horat, Landolt, Gomes; Ravarotto, Linares. (Stadler Mario, Tarzia, Krüsi, Reber). – Hildisrieder SV: Lang; Schmid, Estermann Manuel, Jost, Ineichen; Contreras, Burkart, Wiederkehr, Estermann Raphael; Strazzella, Ruckli Raffael. (Krieger, Burri, Villiger, Stocker, Ruckli Fabio).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR AUS SCHWYZ

Grosser Mythen
Grosser Mythen SZ
Christian Schuler
4 Interaktionen
Mit 37 Jahren
Immensee SZ
7 Interaktionen
Immensee SZ